Reaktion Zink+Silber?

3 Antworten

Das Silber liegt aber nicht als Metall vor sondern als Ion. Vermutlich handelt es sich um Ag₂O wie z.B. in einer Silberoxid-Zink-Baterie.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie- & Verfahrensingenieurin

Du hat aber hier keine 2 Metalle, sondern Metall + Metall-Ion.

(Das Metall-Ion wiederum stammt idR von irgendeinem Salz)


blablabla45678 
Beitragsersteller
 10.05.2016, 21:51

Ahh, okay. Das Beispiel wo die genannte Reaktion vorkommt beinhaltet ein Silbernitrat, hast also vollkommen Recht was das Salz angeht. Vielen Dank für den Hinweis, ich gehe davon aus, dass also das gelernte über die Verbindung von 2 Metallen korrekt ist?

clemensw  10.05.2016, 21:56
@blablabla45678

Yep, 2 Metalle reagieren nicht miteinander, sondern bilden höchsten eine Legierung (physikalisches Gemenge), in deren Kristallgitter Elektronen frei ausgetauscht werden können (deswegen leiten Metalle ja auch Strom).

Was du da angeblich mal gelernt hast, bedarf wohl einer Auffrischung.

Und spring mir nicht gleich an die Gurgel, das geht jedem so. Was man mal gelernt hat, ist unvollständig im Gedächtnis, von damaligen Halbverständnis geprägt und noch dazu fehleranfällig.

Elektronenverschiebungen=Redoxreaktionen finden phantastilliardenfach jede Sekunde in deinem Körper statt, auch wenn du kein metallischer oder ionischer Cyborg bist.