Warum handelt es sich bei der Reaktion von Metallen und Nichtmetallen zu Salzen um eine Redoxreaktion?
Ich habe bald eine Chemie Arbeit und fand bis jetzt noch keine Hilfreiche Antwort auf diese Frage.
Vielen Dank für die Hilfe <3
1 Antwort
Eine Redoxreaktion ist eine Reaktion wo ein Elektronübergang stattfindet es gibt Reduktionsmittel, die die die Elektronen abgeben und Oxidationsmittel, die die die Elektronen aufnehmen.
Nehmen wir mal als Beispiel :
Magnesiumchlorid
Magnesium gibt Elektronen ab, wird also oxidiert und Chlor nimmt Elektronen auf, wird also reduziert. Das passiert damit die "zufrieden sind" also eine komplette Außenschale haben.
Es bilden sich hier Kationen (Mg) und Anionen (Cl)
Da die ja unterschiedlich geladen sind ziehen sie sich an und bilden ein Gitter
Für die Übersicht nochmal die Reaktionsgleichung:
Mg+Cl-->Mg2+ + Cl 2-
Der Einfachheit halber wird das dann direkt zusammen geschrieben also MgCl...
Ich hoffe das konnte helfen :) <3
Gerne :)
Irgendwie muss ich mich doch vor meinen eigenen Hausaufgaben drücken haha
Also kaum Elektronen ausgetauscht werden handelt es sich um eine Rredoxreaktion? Ist das richtig?