Reagenzgläser?
Hey Leute!
Kann man diese Behälter oben als Reagenzgläser bezeichnen? Oder ist "Reagenzglas" nur eine Bezeichnung für die zylinderförmigen Behälter unten?
Danke im Voraus!
6 Antworten
Das eine sind Erlenmeyerkolben, das andere Rundkolben...
Die oberen sind Kolben, dabei sind 2 Erlemeyer- Kolben (grün und blau), die unteren sind Reagenzgläser (wenn ich mich nicht irre)
Nur die unteren sind Reagenzgläser. Die nach unten breiter werdenden heißen Erlenmeyer-Kolben, die anderen Rundkolben.
Ach so also in den Kolben werden Substanzen nicht erhitzt oder so im Gegensatz zu den Reagenzgläsern
Hallo, Kolben werden zum Destillieren benutzt, Erlenmeyer können erhitzt werden, wenn man was lösen will oder zum Titrieren, Reagenzgläser für kleine Proben in denen etwas gelöst oder gemischt werden soll - in kleinen Versuchsmengen mit oder ohne Wärmezufuhr.
Echt vielen Dank für die ausführliche Antwort!
obere Reihe sind Erlenmeyerkolben; untere Reihe sind Reagenzgläser
den hinweisénden Link durfte ich nicht abgeben, hat GF nicht angenommen
Vielen Dank sowieso!
Aber kann man die Kolben nicht auch als Reagenzgläser bezeichnen oder es ist doch falsch? Also wenn ich in Google Bilder Reagenzgläser eingebe, dann werden auch die Kolben gezeigt und manche als Reagenzgläser bezeichnet.
winlabpunktde/schule/experimentiergeraete/laborglasgeraete/ da steht was dazu
Danke für den Link und die Antworten! Waren sehr hilfreich
Die dünnen sind Reagenzgläser und die anderen sind Kolben.
Achso aber kann man die Kolben nicht auch als Reagenzgläser bezeichnen oder es ist doch falsch? Also wenn ich in Google Bilder Reagenzgläser eingebe, dann werden auch die Kolben gezeigt und manche als Reagenzgläser bezeichnet.