Rausgehen unter der Woche?
Hallo ich bin in 5 Monaten 18 und meine Eltern wollen mich immer noch unter der Woche im Haus festhalten und mich nur am Wochenende rauslassen um mit meinen Freunden was zu unternehmen. Ich verstehe es nicht sie sagen dass es im Haus eine gewisse Ordnung gibt wobei ich weiß das viel was sie sagen einfach nur reine Unwahrheit ist und keinen Sinn macht.
Ich versuche sie zu verstehen doch es geht nicht ich bin noch Schüler und sie denken, dass man durchgehend lernen muss durchgehend bis zum Schlafengehen nach der Schule. Das ist solch ein Blödsinn.
Sind meine Eltern im Recht oder nicht?
Wie kann ich sie umstimmen? (Sie sind sehr stur und geben ihre eigene Meinung nur schwer auf)
Danke für jede Antworten
8 Stimmen
4 Antworten
Du weisst selber, dass du in 5 Monaten 18 bist und dazu gehört eben auch, sich dann gegen uneinsichtige Eltern durchzusetzen.
Frage sie mal, was SIE gemacht haben, als sie 18 Jahre alt waren!.
Ich vermute ganz stark, das deine Eltern keine Lust haben, auf dich zu warten mit dem Abendbrot oder vor lauter Sorge, dass du so spät nach Hause kommst, gar nicht erst ins Bett gehen.
Du hast da schon versäumt, deine Eltern peu a peu auf das, was dir wichtig ist, durchzusetzen. Das machen viele Teenager schliesslich. Auch hier hattest du die Wahl, einen Kampf mal auszufechten oder zu tun, was die Eltern wollen.
Mit 18 jedenfalls hast du soweit alle Rechte, soweit diese mit der Tatsache vereinbar sind, dass du mit denen unter einem Dach wohnst. Mit 18 gehört es auch, dass du z.B. einen Schlüssel mal erhälst, dazu musst du aber wissen, ob du selber eine vertrauenswürdige Person bist. Weiss ich ja nicht.
Das alles mit Recht nichts zu tun, eher mit einem berechtigten Anspruch.
Es ist doch absolut üblich, abends zum Beispiel zum Sport zu gehen. Es muss ja nicht immer eine Party sein.
Es ist wichtig auch ausserschulische Kontakte zu pflegen zumindest wenn man nicht gerade an einer Eliteschule wie Salem ist. Mache deinen Eltern klar, dass die Schule nicht alles bietet und vermittelt was du brauchst. Es ist generell schlecht im Ghetto zu leben. Und die Schule ist ein zu enges Umfeld!
Durchgehend lernen ist kontraproduktiv.
Das Gehirn muss sich auch mal ausruhen.
Zudem sollte man eher die Schule wechseln wenn man es nötig hat noch mehr als die Hausaufgaben für die Schule zu machen.
Das ist nicht das Problem ich habe jetzt nicht die besten Noten und nur Probleme in ein zwei Fächern, für sie sind außerdem nur die schlechten Ergebnisse im Fokus wenn ich eine gute note habe ist es egal die schlechte existiert und für die werde ich auch immer bestraft! Aber es soll hier nicht wirklich um die Schule oder das lernen gehen, sondern eher um die Freiheit etwas mit meinen Freunden auch unter der unternehmen zu dürfen!