Ratschläge zu Backups von Dateien auf dem PC?
Hallo, ich werde mir demnächst einen PC mit 2TB SSD anschaffen und überlege, wie und ob ich überhaupt meine Dateien sichern möchte, die dann auf der SSD liegen. Ich würde gerne auf Clouds verzichten und auch ungerne eine NAS in die Wohnung stellen. Mir ist bewusst, dass SSDs auch kaputt gehen können, aber hattet ihr den Fall tatsächlich schon mal und wenn ja, konntet ihr die Daten von einer defekten SSD dann retten (lassen)?
2 Antworten
Mit dem freien Rescuezilla kannst du die Platte mit wenigen einfachen Klicks auf eine zweite gleich große Platte klonen, die du mit einer ICY-Box (oder USB-Gehäuse für 12€) an einen USB Anschluß koppelst.
Also das Rescuezilla ISO runterladen, auf USB bringen und davon booten, schon kann geklont werden.
Ansonsten schiebe ich den /home Ordner zumeist wöchentlich auf einen beliebigen anderen Datenträger, da sind dann alle Nutzerdaten und Einstellungen drin.
Mit Linux geht das schon herrlich einfach.
Ich möchte Dir empfehlen:
- Kaufe Dir eine SATA-Docking-Station.
- Kaufe Dir eine zweite gleich große SSD.
- Dann machst Du mit der Docking-Station und kostenloser Software meinetwegen alle 14 oder 21 Tage eine 1:1 Kopie Deiner Betriebs-SSD.
- Wenn dann Deine SSD intern ausfällt, kannst Du die SSD einfach austauschen und mit einem maximalen Datenverlust von 14 oder 21 Tagen weiterarbeiten.
Solltest Du täglich wechselnde Daten bearbeiten, dann solltest Du unbedingt ein RAID bauen - entweder intern in Deinem PC oder auf einem externen Gerät. Denn nur ein RAID kann Dir durch Redundanz die Daten erhalten .