Raspberry Pi 3 an Steckdose anschließen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was du auf deinem Raspberry Pi installierst, ist egal, du brauchst ein normales Netzteil, was den Strom liefert, den der Pi benötigt.

Ein Raspberry Pi 3 benötigt ein Micro-USB-Netzteil, das 5V/2.5A liefert. Quelle: https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/getting-started.html#power-supply

P. S. Das Netzteil darf auch mehr Ampere (A) liefern als der Raspi benötigt.


11Mika11 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 15:15

Danke für die Antwort

Nicht direkt, da muss schon irgendein günstiges 5V Netzteil dazwischen hängen.


11Mika11 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 14:34

OK, danke

Krabat693  25.10.2024, 14:39
@11Mika11

Jedes Olle Handynetzteil (5V 2A) welches noch unbenutzt daheim rumliegt tut den Job.

DrSommer420  25.10.2024, 14:17

Zwei drähte bissl panzertape und fertig (bitte NICHT machen!) xD

Mit einem passenden Netzteil geht das.


11Mika11 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 15:17

Danke für die Antwort