Raspberry pi 3?
Hi schalte den immer mit dem ausziehen des Steckers aus ist das schlimm
3 Antworten
JEIN
JA - weil irgendwann Deine SD-Karte hops gehen wird, weil Du gerade dort den Stecker ziehst, wann der PI gerade Daten in die Swap- oder Root-Partition schreibt, und diese dabei fehlerhaft wird. Das Prinzip ist das gleiche, als würde man einen Windows-Rechner ohne "Herunterfahren" vom Stromnetz trennen.
NEIN - weil das sehr häufig bei allen PIs bis einschliesslich 4 geschieht, denn erst der PI 5 kommt mit einem eigenen Aus- und Einschalter.
Ich möchte Dir jedoch unbedingt IMMER das Herunterfahren per Kommando oder Benutzeroberfläche ans Herz legen.
Grundsätzlich sollte man PCs herunterfahren, unabhängig vom OS.
Windows ist da etwas "Idiotensicherer" als Linux Distributionen, daher sollte man entweder damit leben das ggf Datenverlust droht oder aber vernünftig herunterfahren..
Wenn der Pi nur vor sich hin dümpelt und nichts nennenswertes auf Datenträgern tut, kann das gut gehen. Wenn er aber gerade auf einem Datenträger was schreibt, hast du im schlimmsten Fall hinterher ein defektes Dateisystem.
Dabei ist es egal, ob es ein Pi oder ein anderer Computer ist.