Rasen wächst inselförmig. Was kann man nun tun?
Hallo zusammen,
zuerst haben wir den Rasen mit einen Rasenvorbereitung gedüngt. Nach 2 Wochen mit einer Gartenfräse alles umgegraben und den restlichen Altrasen entfernt(vorher wuchs da Rasen). PH-wert ist leicht sauer bis neutral, also Kalk drauf. Comporasensaat drauf. Täglich abends gewässert und so sieht das Ganze nach sage und schreibe 4 Wochen aus. Was für ein Mist.
Was kann man tun um das Ergebnis zu verbessern. Es ist zwar knalleheiss aber das kann es doch nicht sein, vor allem weil ja teilweise was wächst!?

1 Antwort
Es kommt meiner Meinung nach auf die Saat an, man bringt den Samen möglichst gleichmäßig auf die Fläche, nimmt eine Harke (Gartenrechen) und bringt das Saatgut leicht in die Erde, danach walzt man das Saatbeet mit einer Rasenwalze oder mangels Walze klopft die Erde mit dem Rücken einer Schaufel fest. Der Samen hat somit Erdschluss und wird nicht weggeweht.
Dann muss man beim Bewässern aufpassen, damit keine Pfützen entstehen, denn der Grassamen schwimmt leicht weg und sammelt sich in der Pfütze (das Ergebnis wäre dann das selbe wie bei eurem Rasen).
Ich würde die Rasensaat noch einmal durchziehen, dann wird das Ergebnis eurem Wunsch entsprechen.
Pro qm braucht man ca. 40 g Grassamen, sollte es Problem mit der gleichmäßigen Ausbringung geben, einen Streuwagen leihen, ausserdem wäre es günstig, wenn es windstill wäre.