Rasen auf Kiesfläche (Sand) anlegen, wie gehen ich vor?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da der Boden stark verdichtet sein wird, muss er zuerst so tief wie möglich gelüftet werden. Das geht gut mit einer Grabegabel, die tief getreten und leicht angehoben wird. Evtl. Unerwünschtes dabei entfernen. Danach mit Harke begradigen und zugleich Hornspäne und Urgesteinsmehl (1:1) gemischt auf der Fläche verteilen und einharken. Etwa eine große Hand voll auf 1 m². Besorge Schnellstartrasensamen, der zwar sehr teuer ist, aber hält, was er verspricht. Bringe diesen auf der vorbereiteten Fläche auf, trete ihn mit Trittbrettern unter den Schuhen fest oder klopfe ihn Schaufelrücken gleichmäßig an. Regner auf Spray einstellen, sonst würde Rasensamen weggespült. Schütze die Saat (Lichtkeimer) ggf. durch ein Netz oder dünnes Gartenvlies (Spatzen). Ab Aussaat muss ständig für genügend Feuchtigkeit gesorgt werden, sonst wird das nichts.

Erstes Mähen ab ca. 10 cm auf 6 cm runter im ersten Jahr. Trittfest erst ab 2. Jahr. Schwierig auf dem CP. Alternativ immer nur einen kleinen Teil rekultivieren und abgrenzen.

Beste Zeit für Rasenneuanlage ist sowieso Herbst.


AnniS819 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 00:35

Vielen lieben Dank!

Meinst du, ich kann

-lüften, Uhrgesteinsmehl und hornspähne einbringem, spielrasen saen und dann nach und nach quasi Quadratmeter für Quadratmeter den "guten Rasen sähen? Oder wird das dann nix?

douschka  23.05.2025, 00:59
@AnniS819

Geht ja nicht anders. Warte jedoch bis dieser "m²" trittfest, also ab nächstes Jahr ist. Ideal wäre im Herbst nach Campingsaison alles neu zu machen und ein Jahr Camping aussetzen.

10 min. fußläufig von mir ist ein CP, ein Abschnitt für Dauercamper. Die Älteren wohnen ab Saison dort, die Jungen kommen mit Sack und Pack nach Feierabend oder an den We. Die meisten Camper haben Kies ausgebracht, wo größte Beanspruchung und nur wenige Rasenstreifen.

Es ist äußerst schwierig auf sehr begrenztem und stark beanspruchten Raum guten Rasen hinzubekommen und zu erhalten. Ggf. wäre Trockenrasensamen besser geeignet, dessen Gräser viel robuster, aber härter sind.

Soll es nur eine Rasenfläche werden oder auch wo ein Auto oder camper steht? Und wie groß ist die fläche? Eine kleinere fläche könnte man mit rasengittersteinen verlegen. Ansonsten die fläche durchfräsen,alles was du oben aufzählst mit unterfräsen,zur bodenverbesserung kann man Komposterde oder Humus oder gute Pflanzerde aus tüten mit unterfräsen. Die speichert dann auch noch die feuchtigkeit. Fläche glätten,harken und einsäen. Es gibt viele Rasenmischungen. Strapazierfähigen Rasen,Schotterrasen,Schattenrasen u.a, Kann ich jetzt nicht beurteilen ,kenne die Lage nicht. Ach so,ich lese sonne bis 16 Uhr.......normale gute Rasenmischung sollte ausreichen. Im Fachgeschäft stöbern und durchfragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Bibelfeind  17.05.2025, 11:35

Alter Schwede bist doch Meister, gefräste Fläche nur glätten und harken. Na dann sack mal ein. Hättest du walzen und wässern mit reingeschrieben wäre ich fast bei dir gewesen. Bis auf die Gittersteine. Glaube da haben Hund und Kind nicht so Lust drauf.

Sport und Spiel vom Raiffeisen Markt!

Grüße

PatchrinT  17.05.2025, 11:41
@Bibelfeind

ach so ja...natürlich am schluß walzen und wässern. Ich setze voraus das der FS das selber weiß. Ein Schauer Regen ersetzt das wässern......aber wann gibt es schon regen

Bibelfeind  17.05.2025, 11:54
@PatchrinT

Erste Zeit regelmäßig wässern heißt das, mit der nächtlichen Erdfeuchte kommst heut nicht mehr weit.

Und wenn du die Schrauben und sonst was vorher ausharkst oder absammelst kann das auch nicht schaden. Denn auch nach dem fräsen werden sonst noch welche zu finden sei.

Grüße von der Fläche

PatchrinT  17.05.2025, 12:52
@Bibelfeind

du kannst auch ein loch buddeln und das ausgeharkte samt schrauben da rein und Erde wieder drauf. Da ist im Galabau gängige Praxis. Bevor man sich totsammelt. Was meinst du was auf einer z.b fläche von 2000m2 an Erdkluten,steinen u.a zusammenkommt. Zeig mir einen gärtner der das alles abfährt. Loch,alles rein,fertig. Viele nennen es Pfusch,ist es aber nicht. Wässern.....frei liegende flächen müssen natürlich allein durch den wind belastend mehr bewässert werden als eine fläche die im Windschatten liegt. Sollte Regen angesagt sein so brauch eine fläche nicht unbedingt zusätzlich bewässert werden.

Gruß aus dem Meisterbüro

Bibelfeind  17.05.2025, 14:25
@PatchrinT

Hallo Herr Meister

Finde deine Antwort nicht unbedingt buddhistisch und nachhaltig.

Anscheinend fühlst du dich...

Glaube zum Thema wurde alles gesagt.

Genieß doch lieber den Tag!!!

Aber wenn du willst gerne. Es geht um 40 Quadratmeter nicht um 2000!

40 Quadratmeter kann man so hinbekommen.

Und eine Neuansaat die bis 16 Uhr in der Sonne liegt sollte die erste Zeit natürlich gewässert werden.

Du hast selbst gesagt Regen....

Gruß aus über 40 Jahren Galabau und da meine ich von der Fläche nicht vom Schreibtisch!

Ist jetzt gut

PatchrinT  17.05.2025, 15:43
@Bibelfeind

Die FS sprach von 8mal 6 meter,das sind 48 oder nicht? Ich habe aufgerundet auf 50. Davon habe ich geschrieben. Die fläche von 2000m2 war ein Beispiel von mir. Wie kommst du auf 40? Liegt dir das rechnen nicht? Gruß aus 50 Jahren Galabau,davon 28 Jahre Galabaumeister,Baumchirurg. Das meine ich von der fläche und Erfahrung.

Bibelfeind  17.05.2025, 16:13
@PatchrinT

Du hast recht aber die 8 mehr harke ich dir auch noch aus.

Scheinst dich ja richtig angepisst zu fühlen!!

PatchrinT  17.05.2025, 16:16
@Bibelfeind

nein,ich bin normal. Auch auf einer fläche von 50 kann man sich wundern was es zum rausharken gibt. Kommt auf die Fläche an. Aber selbst einen Haufen würde jeder Gärtner einbuddeln.

PatchrinT  17.05.2025, 16:20
@Bibelfeind

na ich denke mal das du dich angepisst fühlst und mich provozieren willst oder?

Bibelfeind  17.05.2025, 16:22
@Bibelfeind

Ich. bin Gärtner aber nicht jeder!

Ich denken kann jeder was er will

Schönen Weg noch bis zum Ziel!!!

PatchrinT  17.05.2025, 16:33
@Bibelfeind

du bist mal gerade 5 tage hier und redest so einen.......deine Grammatik ist furchtbar und für einen der auf die 60ig zugeht oder um den Dreh eine höchst aggressive Redensart.

Bibelfeind  17.05.2025, 16:39
@PatchrinT

Jeder kann sagen was er will!!!

Und lass doch jetzt endlich gut sein!!!!

Grammatik hin oder her, zahlen hin oder her du hast mit Sicherheit alles verstanden

Bis auf deinen Glauben glaube ich

PatchrinT  17.05.2025, 18:38
@Bibelfeind

Ich gebe hier kommentare ab um die Fragen anderer bestmöglichst zu beatworten und auch um mein fachwissen zu vermitteln. Wenn du damit ein Problem hast ist das deine sache. Wir reden hier über gärtnerische sachen und nicht über persönliches wie glaube oder sowas. Mit beidem kannst du nichts anfangen,erst Recht nicht mit GLAUBE. Und in beiden Sachen kannst du mir nicht das Wasser reichen. Das besagt schon dein Geschreibsel und dein zutreffender Username.

AnniS819 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:20

Hey,

Danke dir.

Das soll Spielfläche werden bzw. eventuell die Sonnenliegen mal drauf oder das Planschbecken. Quasi der Garten dann.

Kein Auto oder Camper oder so.

Wie ist da dasVerhältniss vonSand und Erde? Also wie viel Erde muss ich untermischen?

PatchrinT  17.05.2025, 13:25
@AnniS819

das siehst du am besten wenn du einen Anhänger zur Erdbeförderung hast. 1,5 tonnen sind es bestimmt,je nach dichte der Erde.

Erst mal gesagt, Rasen wächst auch auf Sand. Man hat nur die Sorge mit dem Wasser, welches zu schnell weck ist wegen dem Korngefüge.

Ist die Sandfläche denn trittfest damit die Grasnarbe auch hält?

Gibt es überhaupt Wasser vor Ort?

Natürlich ist ein Erdsubstrat besser. Wie groß ist die Fläche?

Haste nicht ein paar Karren Mutterboden?

Gib mal Zwischenmeldung

Dann geht's weiter


Bibelfeind  17.05.2025, 12:17

Glaube jetzt weißt du alles!

Als letztes noch, fräsen ist nicht immer notwendig kenne deine Fläche nicht!

Ev. kommst du auch mit Substrat Mischung 3 zu 1 / 4 zu 1 Erde/Sand so klar.

Viel Erfolg dir!

AnniS819 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:18

Also wirklich trittfest nicht.

Tatsächlich hauptsächlich wie in der sandkiste. Dort lagen mal Platten und darauf war der vorherige Stellplatz. Beim Abbau wurde sich aber größte Mühe zum Chaos gegeben scheinbar.

Wasser ist vorhanden.

Die Fläche hat so ca. Ne Größe von 8x6 Metern.

Mutterboden hab ich nicht da.

Wäre das die beste Lösung? Anhänger mieten und Boden besorgen?

Bibelfeind  17.05.2025, 12:27
@Bibelfeind

Und wenn das wie ne Sandkiste ist reichlich davon.

Ev etwas auskoffern vorher sonst wird es zu weich das ganze. Wenn du auskofferst kanste auch nur Mutterboden nehmen.

Aber muss guter sein ohne Schachtelhalm und so weiter

Bibelfeind  17.05.2025, 12:38
@Bibelfeind

Wichtig ist das deine Fläche trittfest wird sonst kommt Ärger auf hinterher!

Das wird viel Arbeit, aber ich glaube bist noch jung und fit.

Kaufe keine Sack Erde! Viel zu hohe Kosten!!! Du hast ja noch was am Start glaube ich. Alles mit reinmischen

Für die Fläche brauchst ne Menge.

AnniS819 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 00:38
@Bibelfeind

Woher weiß ich das?

Schachtelhalm oberhalb der Erde wird entfernt in gemüsebeet, aber wie erkenne ich das im Boden?

AnniS819 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 00:45
@AnniS819

Ahhh,

Ich hab alles einfach immer entfernt, wenn es nicht gesetzt, gelegt, oder sonst was wurde....

Paar Nesseln für bestimmte Flügler durften bleiben, aber von unten hab ich einfach nie geguckt.

Wie blöde🙈

Hauptsache ich mahle Eierschale, trockne Kaffeesatz und setzte Jauche an😐

Bibelfeind  23.05.2025, 10:22
@AnniS819

Der Schachtelhalm/ Girsch muss nicht unbedingt schlecht sein, du weißt ist ne Pflanze die man essen kann. Ist nur n Pflanzen die überall hin ausläuft. Auf dem Rasen egal, der wird gemäht. Aber unter Hecken bekommst den nie wieder weck. Und er läuft auch zum Nachbarn. Bei meinem Kunden nebenan wurde mal Erde geliefert. Der Berg war nach 3 Wochen komplett grün. Nachdem ich denen gesagt habe, vorsicht wenn ihr den verarbeitet habt ihr n Problem, war 1 Woche später der Berg wieder weck. Musste der Gärtner wieder abholen. Waren mindestens 10 Kubikmeter. Sehr ärgerlich. Wenn du holst oder liefern lässt vorher bestätigen lassen das der Mutterboden sauber ist. Der Händler wird sofort wissen was du meinst. Eine Reaktion des Bodens auf Kräutern sieht man schnell.

Wenn du unsauberen Boden unter Platte oder Pflaster hast ist das voll scheiß. Alle 2 Wochen grün.

Grüße dich und dein Projekt!