Ramadan eine Stunde spät angefangen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alles Lob gebührt Allah..

Die richtigere Aussage der Gelehrten ist, dass derjenige, der im Glauben, dass der Morgen (Fajr) noch nicht angebrochen ist, isst, und ihm dann klar wird, dass der Morgen doch angebrochen ist, so muss er nichts weiter tun, da er unwissend bezüglich der Zeit war und damit entschuldigt.

Schaikh Ibn Uthaimin -möge Allah ihm barmherzig sein- sagte:

„Wenn der Fastende unwissend etwas von den fastenbrechenden Dingen zu sich nimmt, so ist sein Fasten gültig, ungeachtet dessen, ob er unwissend bezüglich der Zeit oder unwissend bezüglich des Urteils war.

Das Beispiel von jemand, der unwissend bezüglich der Zeit ist, ist dass man beispielsweise zum Ende der Nacht aufsteht und glaubt, dass der Morgen noch nicht angebrochen ist, und daraufhin isst oder trinkt, und ihm erst danach klar wird, dass der Morgen bereits angebrochen ist. Sein

Fasten ist gültig, weil er unwissend bezüglich der Zeit war.

Das Beispiel von jemand, der unwissend bezüglich des Urteils ist, ist dass der Fastende beispielsweise sich Blut schröpfen lässt, unwissend darüber, dass das Blut-Schröpfen (Hijama) das Fasten bricht. Diesem wird dann gesagt: „Dein Fasten ist gültig."

Der Beweis dafür ist die Aussage der Erhabenen:

„Unser Herr, belange uns nicht, wenn wir (etwas) vergessen oder einen Fehler begehen. Unser Herr, lege uns keine Bürde auf, wie Du sie denjenigen vor uns auferlegt hast. Unser Herr, bürde uns nichts auf, wozu wir keine Kraft haben. Verzeihe uns, vergib uns und erbarme Dich unser! Du bist unser Schutzherr… (Al-baqara 225)

Beweis aus der Sunnah

(Der Beweis) aus der Sunna ist der Hadith von Asma Bint Abi Bakr -möge Allah mit ihnen beiden zufrieden sein-, welchen Al-Bukhary in seinem

„Sahih" überlieferte. Sie sagte:

„Wir brachen unser Fasten an einem bewölkten Tag, und dann erschien die Sonne." Somit geschah deren Fastenbrechen am Tag, jedoch wussten sie es nicht und haben angenommen, dass die Sonne bereits untergegangen ist. Der Prophet -Allah Segen und Frieden auf ihm- hat ihnen nicht angeordnet nachzufasten. Und falls das Nachfasten verpflichtend wäre, so hätte er es ihnen angeordnet. Und falls er es ihnen angeordnet hätte, so wäre es uns überliefert worden."

[Aus „Majmu'u Al-Fatawa" 19]

Quelle: islamqa.info

Und Allah weiß es am besten!

Woher ich das weiß:Recherche

NICHT-Nahrungsaufnahme ist immer Fasten! .... egal, wann es geschieht!

Deine Wortwahl „Schei*e“ ist unerhört. Du solltest dich dafür schämen und reuig zu Allah zurückkehren. Wenn durch dich jemand eine Sünde begeht bekommst du auch einen Anteil an der schlechten Tat. Vor allem im Monat Ramadan solltest du es lassen. Gute und schlechte Taten zählen mehr. Begehe also gute Taten z.B. Das Beten des Sunnah Gebets (2Rakah) vor fajr oder allen anderen Sunnah Gebeten.

Es wurde überliefert, dass das Sunnah Gebet von Fajr besser als die ganze Welt mit ihrem Inhalt sei. (Überliefert von Aisha radhiAllahu ´anha) Außerdem wäre dies das freiwillige Gebet gewesen, auf welches er am meisten wert gelegt hätte.

Und Allah weiß es besser!


liiAmar  20.04.2022, 11:38

Mit Welt ist Dunya gemeint, nicht die Erde.

0
keko123123 
Fragesteller
 20.04.2022, 12:25
@liiAmar

Das Wort war auf mich bezogen. Nicht auf die Zeiten. War nicht so gemeint

0
Termobar  20.04.2022, 12:32

Begehe also gute Taten z.B. Das Beten des Sunnah Gebets (2Rakah) vor fajr oder allen anderen Sunnah Gebeten.

Was ist daran "gut"?

0

Nein. Du musst den Tag nachholen.


keko123123 
Fragesteller
 20.04.2022, 10:22

Muss ich trotzdem zu ende fasten den heutigen Tag?

1

dann hast du eben nach Winterzeit gefastet