Radsport oder Reiten?
Hey,
Hab ne kurze Frage:
Was findet ihr körperlich anstrengender: reiten (Lang, aber nur Gelände,also nicht springreiten) oder Radeln (weit, Berge hoch, usw.)
12 Stimmen
8 Antworten
Kommt drauf an. Wenn ich Reitanfänger bin und all meine Konzentration und Kraft benötige, um mich auf dem Pferd zu halten und den Bewegungen zu folgen, dann komme ich durchaus an meine Grenzen. Ein erfahrener Reite verausgabt sich aber selten dermaßen beim Reiten, vor allem nicht im Gelände.
Gestern in der dressurstunde hatte ich teilweise mal einen Puls von 180. Vermutlich war das, also meine Stute einen Satz zur Seite gemacht hat :D Auf dem Rennrad komme ich häufiger in diese Bereiche, allerdings regeneriere ich auch sehr schnell wieder, wenn es bergab geht oder bei Rückenwind.
Kardial ausbelasten kann ich mich nur beim joggen.
Kann man so nicht sagen.
Wenn ich 4 Stunden durch das Gelände dümple u. mich nur tragen lasse, ist das genau gar nicht anstrengend. Wenn ich jedoch 1,5 h mit dem Pferd gezielt draußen arbeite, lange Trabreprisen u. Gallopaden drin habe, Lektionen einbaue, bergauf bergab reite, dann ist es uU schon anstrengend(er).
Fahre ich gemütlich ein paar h mit Rad, auch wenn es mal bergauf geht, dann ist das auch nicht anstrengend. Fahre ich aber schnell, Rennrad, oder gezielt Berg, Trail,... dann ist es auf jeden Fall anstrengend.
Na ja, beim Reiten strenge ich mich normalerweise nie derart an, wie wenn ich mit dem Rad bergauf fahre. Außer beim Springen oder mit einem extrem schwierigen Pferd, da ist es dann gleich.
Beides. Ich fahre Rad, um fürs Reiten fit zu sein.
Kommt drauf an, wie man es macht.
Je nachdem ist reiten anstrengender aber je nachdem auch Radfahren.
Immerhin ist reiten nicht gleich reiten und Radfahren und nicht gleich Radfahren.
Na ja, da stehen sich ja „Geländereiten ohne Springen“ und Radfahren in hügeliger Gegend gegenüber. Da finde ich dann radeln schon anstrengender als Reiten.
Würde eine Radtour in der Ebene einem Springparcours gegenüber gestellt, sähe das natürlich ganz anders aus 😆
Im Geländereiten kann auch anstrengend sein. Da steht immerhin das es ein langer Ritt ist. Ich find einen langen Ritt mit Arbeit dazwischen nicht besonders „entspannt“.
Und wenn man mit einem E Bike durch die hügelige Gegend fährt ist es auch nicht mehr so anstrengend.
Kommt halt alles immer auf das wie an und natürlich wie man trainiert ist.
Aufem Pferd halte ich es lange aus aber Radfahren zum Beispiel ist gar nichts für mich 🤷♀️
Na ja, also an ein E- Bike denkt ja wohl keiner bei einem solchen Vergleich. Bei einem Geländeritt „ohne Springen und so“ denkt sicher keiner an eine Jagd oder zwischendurch Dressuraufgaben. Ich persönlich kann einen Ausritt mit allen 3 Gangarten in hügeliger Landschaft gut 2 Stunden ausdehnen. Auf dem Fahrrad bin ich im selben Gelände nach 20 Minuten erledigt. Deshalb fahre ich Rad hauptsächlich mit dem Ziel, fit fürs Reiten zu sein.
Kenne mich mit Radsport nicht so aus, aber es ist mit Sicherheit anstrengender als mit dem Pferd etwas durchs Gelände zu tüddeln.
Und findest Rad fahren anstrengender?
Wie lange reitest du schon?