Quod erat demonstrandum - Frage dazu!
Hallo Lateiner!
Ich habe eine Frage zu oben stehendem Ausspruch. Quod ist ja logischerweise das Subjekt des Satzes, im Neutrum. Erat ist das Verb des Satzes.
Und demonstrandum? Das ist doch Gerundivum oder? Erkennbar an dem -nd- ...und ich glaube irgendwie, dass es hier attributiv gebraucht ist....ist dem denn so?
Das ist ne reine Frage aus Interesse.
LG ShD
3 Antworten
Das ist als Nebensatz zu verstehen: was zu beweisen war.
Grammatisch exakt ist tatsächlich: quod (Relativpronimen, Subjekt, Neutrum), erat (Imperfekt von esse, Prädikat), demonstrandum (Gerundivum).
Das Gerundiv wird prädikativ gebraucht (wie ein Prädikatsnomen): was ein zu beweisendes war
dann lag ich genau falsch :((
Danke für deine Antwort!
Ja stimmt
Was - das zu Beweisende - war... im Lateinischen gerne umgestellt... zur Hervorhebung/Spannung...