quarzheizstrahler regulierenh?
offe mir kann jemand helfen. habe mir 3 quarz heizstrahler im baumarkt gekauft und habe mir einen zwischentrockner für siebdruck gebaut. Die strahler kann ich nur auf 1 oder 2 stellen. dh. bei 1 heizt nur eine röhre. jeder strahler hat auf stufe 2 1200 watt. ist es möglich diese 3 strahler in reihe zu schalten (3600 w) und die leistung runter zu regeln (wege der Temperatur) Im mom. kann ich die temperatur nur in etwa regeln indem ich den abstand zum t-shirt erhöhe. und nur auf stufe 1 zu "heizen" geht nicht, denn dann hab "kältezonen". ich brauche gleichmäßige hitze. vielen dank für eure bemühungen

3 Antworten
damit ich mich rein denken kann brauche ich mehr Informationen was genau auf welcher Fläche und Abstand zu den Wärmestrahlern an Temperatur sein soll.
Es gibt mehrere Möglichkeiten und u. U. bessere Aufbauten und genauere Zonenbeheizungen. Eventuell ginge das gewünschte mit weniger Energie.
Siebdruck, bedeutet das es soll Papier einer Fläche DIN A 1 auf 60 Grad gebracht und für 2 Minuten konstant gehalten werden? Oder was soll ich mir unter deinen Sollvorgaben genauer vorstellen? Beschreibe die Aufgabenstellungen bitte mal genauer.
Darf die Siebdruckvorlage auf einer gut Wärme leitenden Fläche aufliegen, oder wird die Vorlage um eine Walze bewegt und die Wärme hat auf die Walzenfläche einzuwirken? Hast du mit einem Infrarot-Handthermometer die Temperatur auf der Fläche schon gemessen, oder woher weißt du etwas von Kühlzonen? Beschreibe dein Projekt bitte genauer.
Moin, du kannst die Strahler wenn dann parallel schalten allerdings wird das auch schwierig, da diese wie du sagst eine Leitung von 3600 Watt haben. Eine "normale" Steckdose kannst du, wenn sie mit 16A abgesichert ist bis maximal 3680 Watt belasten, das heißt du bist schon am absoluten Maximum.
Ich kann das auf dem Bild nicht so ganz erkennen, ist ein ganzes Standgerät oder hast du drei Strahlen an dem Mast aufgebaut? Falls es drei einzelne sind kannst du die drei an einen Mehrfachstecker anschließen und diesen mit einem (leistungsfähigen) Stelltrafo verbinden. Die lassen sich Stufenlos einstellen. Also lässt du die Strahler alle auf voller Leistung (Stufe 2) und regelst dann einfach mit dem Stelltrafo.
Wähle die passende Leistung aus und fertig. Frage zur sicherheit aber nochmal einen ausgelernten Elektriker (bin im ersten Jahr :) ). LG
Da kommt man dann auf erhebliche Kosten. Meine Idee wäre eine Phasenanschnittsteuerung für jeden der 3 Heizer, die man dann individuell regeln könnte. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo man sowas kaufen kann. Bauteile dafür sind auf dem Markt, aber bei Netzspannung sollte man das von einem Elektriker machen lassen. Wenn man dann den Stundenlohn rechnet, ist man wieder beim Preis vom Trafo.
Für gleichmäßige Hitze auf der ganzen Fläche müssen alle Heizstrahler parallel geschaltet werden. Damit alle zusammen arbeiten. Für die Temperaturreglung kannst du einen Dimmer/Leistungsregler verwenden. Der muß aber die maximale Leistung von 3600W regeln können.