Qualzucht und Probleme?
Es werden ja auch sicher öfter Tiere oder Rassen in die Praxis gebracht die leider Qualzuchten sind zb Mops. Wie aufwendig sind Behandlungen und wie geht man damit richtig um. Kann man Menschen da richtig aufklären?
1 Antwort
Liebe/r Buckykater
Ja, es kommen viele mit Qualzuchten zu uns.
Leider schaffen sich viel zu viele Menschen Qualzuchten an. Entweder aus Egoismus weil sie nicht verstehen wollen das diese leiden, weil sie sie zu süss finden oder weil sie nicht recherchiert haben oder sie nicht informiert worden sind.
Diese Behandlungen sind wirklich am aufwendigsten weil diese Rassen generell mehr auf alle Krankheiten anfälliger sind (deren Mischlinge auch, das darf man nicht vergessen!) Diese haben je nach Rasse unterschiedliche Probleme. Vor allem Englische Bulldogen haben alle möglichen Probleme, viele andere Rassen aber auch. Hier ein paar Strukruren die davon betroffen sind:
- Augen
- Ohren
- Haut (zT. wegen Hautfalten)
- Allergien
- Herz
- Gelenke
- Zähne
- Atemwege
- Tränenkanal
etc.
Wie man damit richtig ungeht? Man sollte rechtzeitig die nötigen Massnahmen ergreifen. Seien es Operationen, regelmässige Kontrollen, Medikamente usw.
Ob man Menschen richtig aufklären kann? Ja, grundsätzlich schon. Ich finde, man sollte besser informieren, auch die Züchter dieses Tieres sollten die neuen Besitzer klarmachen das die Rasse eine Qualzucht ist (was leider nie so sein wird).
Aber Besitzer zB. beim Tierarzt aufklären geht immer. Die Frage ist, ob sie uns zuhören. Viele tun das schon, aber viele auch nicht. Schlussendlich können wir aus der Praxis nicht viel mehr machen als aufklären und behandeln.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen
LG deine Lavendelmond