python sinus cosinus tangens math modul?
Hallo,
from math import sin, cos, tan
print("Winkelfunktionen")
print(" /| ")
print(" /ß| ")
print(" / | ")
print(" / | ")
print(" / | ")
print("c / |a ")
print(" / | ")
print(" / | ")
print(" / | ")
print(" / _| ")
print("/@_______/.| ")
print(" b ")
print("Um das Dreieck zu berechnen brauchen wir folgende Informationen")
rechtwinklig_abfrage = input("Ist ihr Dreieck rechtwinklig? (erkennbar am Zeichen oder 90°) [j/n] ")
if rechtwinklig_abfrage == "j":
rechtwinklig = True
else:
rechtwinklig = False
print("Winkelfunktionen können in nicht-rechtwinkligen Dreiecken nicht benutzt werden! ")
a_abfrage = input("Ist die Seite a gegeben? [j/n] ")
if a_abfrage == "j":
a_vorhanden = True
a = int(input("welche Länge ist für a angegeben?: "))
else:
a_vorhanden = False
b_abfrage = input("Ist die Seite b gegeben? [j/n] ")
if b_abfrage == "j":
b_vorhanden = True
b = int(input("welche Länge ist für b angegeben?: "))
else:
b_vorhanden = False
c_abfrage = input("Ist die Seite c/Hypotenuse gegeben? [j/n] ")
if c_abfrage == "j":
c_vorhanden = True
c = int(input("welche Länge ist für c/Hypotenuse angegeben?: "))
else:
c_vorhanden = False
alpha_abfrage = input("Ist alpha gegeben? (@) [j/n] ")
if alpha_abfrage == "j":
alpha_vorhanden = True
alpha = int(input("Welche Größe ist für alpha angegeben?"))
else:
alpha_vorhanden = False
beta_abfrage = input("Ist beta gegeben? (ß) [j/n] ")
if beta_abfrage == "j":
beta_vorhanden = True
beta = int(input("Welche Größe ist für alpha angegeben?"))
else:
beta_vorhanden = False
art_abfrage = input("was soll berechnet werden? [a/b/c/@/ß] ")
if art_abfrage == "a":
if alpha_vorhanden and b_vorhanden:
ergebnis = tan(alpha*b)
print(ergebnis)
wie verwende ich das math modul richtig?
zb
b 0 3
alpha = 40
eigentlich sollte 2,52 rauskommen, das programm kommt aber auf 0,71
Danke
3 Antworten
Mit welchen Eingabewerten soll das Programm denn auf 2,52 kommen ??
Ich vermute am ehesten, dass Python defaultmäßig im Bogenmaß rechnet, du es also versäumt hast eine Umrechnung ins Gradmaß zu programmieren.
dann sollte ja eine länge berechnet werden
das mit hoch minus ist dann noch ne andere Baustelle ._.
Die Verwendung des Moduls scheint schon richtig zu sein.
Anmerkung:
Tan(alpha) = a/b;
=> a = ?
Evtl. musst du jetzt noch schauen, ob die Funktionen die Werte in DEG oder RAD haben wollen.
Jep, habe gerade nachgeschaut. math.tan arbeitet mit RAD, das musst du erst umwandeln:
https://docs.python.org/2/library/math.html
("math.radians" scheint das zu tun)
from math import radians
ergebnis = tan(radians(alpha*b))
Math rechnet im Bogenmaß
tan alpha = a / b
tan(40) = a/3 |*3
3*tan(40) = a
passt doch?