Pythagoras?
Die diagonalen einer Raute sind 24 cm und 18 cm lang. berechne den Umfang dieser Raute
bitte mit rechenweg
2 Antworten
Als Tipp für die Zukunft: Skizzen helfen!
gegeben sind e und f, gesucht ist 4 mal a.
Wie lässt sich a nun berechnen? Wie du richtig erkannt hast, mit dem Satz des Pythagoras.
(e/2)² + (f/2)² = a²
Das Auflösen von a und das anschließende multiplizieren mit 4 bekommst schaffst du nun alleine.

Die Diagonalen einer Raute schneiden sich immer senkrecht und mittig, so dass vier rechtwinklige Dreiecke entstehen, deren Katheten jeweils 12 und 9 cm lang sind. Die jeweilige Hypotenuse ist dann eine Seite der Raute.
"Bitte mit Rechenweg": Willst Du die Sache verstehen oder willst Du einfach nur, dass Dir hier jemand die Lösung zum Abschreiben gibt?
wir hatten es mit raute noch nicht richtig besprochen deswegen weiß ich nicht wie ich vorgehen soll