Programmier kenntnisse vor studium?
Ich möchte später gerne Informatik studieren, aber ich weiß nicht ob man vor dem Studium Erfahrung von Programmieren haben muss.
Liebe Grüße
5 Antworten
Zumindest ein normales Inf.-Studium ist quasi ein Mathe-Studium mit etwas Software-Entwicklung. Und das Programmieren wird euch dort beigebracht. Aber es schadet nicht.
Es gibt auch Inf.-Studiengänge (techn. Informatik?), die praxisnäher sind, da wird tendenziell mehr programmiert.
Schau dir die jew. Modulhandbücher an, die sich auch von HS zu HS unterscheiden.
notting
Ich brauchte das nicht, aber es war eine andere Zeit und wenigstens mal kurz etwas für einen ersten Eindruck zu lernen, dauert nicht einmal eine Stunde. Die Informatik besteht aber nicht nur aus Programmiersprachen. Du könntest dich vorher also auch mal testweise mit den anderen Gebieten befassen, beispielsweise mit der theoretischen Informatik, die damals sowieso mein Lieblingsfach war.
Ein Studium oder eine Ausbildung ist darauf ausgelegt, Dinge beizubringen, die man vorher nicht kannte.
Also nein, brauchst du nicht.
Hey ich Studiere aktuell Computerwissenschaft & Informatik,
vorerfahrung brauchst du nicht, bis auf Logisches Denken halt.
Du lernst im Studium aber auch kein programmieren, du lernst mehr Pseudocode und grundlegende Syntax die in allen Programmiersprachen vorhanden sind, Schleifen, variablen etc.
Wenn du wirklich eine Programmiersprache lernen möchtest, musst du das selber lernen oder halt einen Kurs in der Sprache machen aber im Studium lernst du gezielt keine Programmiersprache.
Wäre natürlich von Vorteil, aber du solltest in erster Linie mit Mathe gut zurecht kommen.