Probleme Sachen zu Erklären?
Hey, ich mache momentan eine Weiterbildung und habe Probleme beim Erklären von Sachen? Also wenn ich zum Beispiel eine Antwort erklären muss, bekomme ich die Antwort die ich im Kopf hatte nicht mehr Zustande? Oder im Englisch Unterricht, kann ich Daheim echt alles aussprechen und im Englisch Unterricht bekomme ich ein Hitzeschlag und bekomme kein Wört raus. Sogar wenn ich etwas vorlesen tuhe, ich zwing mich fast schon dazu, im Unterricht spüre ich soeine Hitze. Bin eher der Introvitierte Person, früher war ich echt Extrovertiert, kann das an Familiärischen gründen liegen?
1 Antwort
Klingt, als wärst Du einfach aufgeregt und hättest Lampenfieber, wenn Du vor einer Gruppe reden willst. Das bekommst Du nur durch üben weg. Hast Du das Problem auch, wenn Du im Freundeskreis redest? Mach Dir auf jeden Fall mal ganz rational bewusst, das in solchen Situationen ja nichts Schlimmes passieren kann, ein wenig hilft das auch schon. Aber ansonsten ist es einfach die Gewöhnung, die Dich mit der Zeit gelassener werden läßt.
Leg Dir ein Schema zurecht, nach dem Du immer formulieren kannst, das gibt Sicherheit. Wenn ein Aufgabe lautet "Begründen Sie" könntest Du zum Beispiel als Antwortschema grundsätzlich immer mit folgender Struktur antworten:
- "Zu begründen ist.." dann hier kurze Wiederholung der zu begründenden Aussage mit eigenen Worten - das zeigt, dass man überhaupt verstanden hat, worum es geht.
- "Dafür spricht..." dann einfach mal Argumente aufzählen, wie Du sie auch gegenüber einem Freund anführen würdest
- "Andererseits spricht dagegen..." dann stell Dir vor, was wohl jemand, der die Aussage falsch findet, sagen würde
- "Insgesamt überwiegen der Gründe dafür, weil..." hier eine Abwägung. Warum sind die Gegenargumente schwächer als die dafür?
- "Insgesamt folgt also, dass ... stimmt." hier setzt Du nur die zu begründende Aussage ein.
Klingt blöd, aber Du hast einfach 5 Punkte, die Du Schritt für Schritt abarbeitest und ein Schritt nach dem anderen ist immer leichter, als einfach loslaufen. Wenn Du das ein paarmal gemacht hast, wirst Du es gar nicht mehr brauchen.
Für anderen "Aufgabentypen" kannst Du Dir auch vorher so ein Grundschema überlegen. Wahrscheinlich gibt Dir schon dei Überlegung allein mehr Sicherheit.
Also bin generell eher rubiger geworden, aber im Freundeskreis habe ich das Problem nicht. Kann ein Beispiel nennen, bei einer Klassenarbeit habe ich ein Tag davor meinen Klassenkameraden, ein paar Fachbegriffe bzw. Aufgaben erklärt und in der Klassenarbeit verhaue ich die leichtesten Aufgaben? Die Schwieriegen bekomme ich dann aber hin? Gerade so Begründungsaufgaben sind für mich Katastrophal, heißt Begründen Sie ....