Probleme mit TüV wegen scheinwerfer?
Ich habe mir einen Mitsubishi Eclipse 3G GT zugelegt und ihn von Kopf bis Fuß restauriert. Wie neu und fahrbereit habe ich den gestern bein TüV vorgeführt und diese sagen mir, dass die Scheinwerfer kein E-Prüfzeichen haben und ich ein Lichttechnisches Gutachten machen muss für ca. 1500€. Da es keine Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen für dieses Auto existiert muss es doch als Ausnahme genommen werden. Kann man eine Ausnahmegenehmigung machen und wird dies auch was bringen?
7 Antworten
Moin,
sind vermutlich Funzeln aus China, da bekommt man oft Teile ohne Zulassung her, wo für meist auch kein Gutachten zu bekommen ist.
Wie auch immer, versuche Originale Scheinwerfer zu bekommen, ist bestimmt günstiger als ein Gutachten, wenn Du überhaupt ein bekommst.
MfG. Lutz
am einfachsten wäre briefkopie von baugleichem der das eingetragen hat
Habe ich, auf den originalen scheinwerfern steht keine e zeichen, und man kann auch keins mit einem nachkaufen da es solche nicht gibt. deswegen verstehe ich nicht wieso die nicht nehmen wollen
Moin,
habe mal etwas Recherche gemacht,
"Mitsubishi Eclipse 3G (wurde nur in den Staaten gebaut .... Frontscheinwerfer haben nur die DOT / SAE Kennzeichnung, Rückleuchten haben das E-Zeichen von außen, die Frontscheinwerfer DOT, ..."
Der Vorbesitzer muß doch ein Gutachten gehabt haben, oder wie lief es denn vorher beim TÜV ?
MfG. Lutz
alles klar, in Lettland gibt es da überhaupt einen TÜV oder ähnliches? Na auf jeden Fall brauchst dann ein Technisches Gutachten für die Scheinwerfer. Hatte mal Recherche betrieben und keine Scheinwerfer mit E Kennzeichen gefunden.
Hallo!
- War das Fahrzeug schon einmal in Deutschland zugelassen?
- Sollte das Fahrzeug ein Import ohne deutsche Zulassung sein, dann sieht es ziemlich finster aus!
Ich würde mich mit dem Problem an ein Mitsubishi Eclipse-Forum wenden. Dort kann dir am ehesten mit Rat und Tat weitergeholfen werden.
LG Bernd
Das Fahrzeug wurde aus Japan nach Lettland importiert und dort Angemeldet. Nach deutschland habe ic hes gebraucht und wird eben neu angemeldet. Datenblatt vom Mitsubishihändler erhalten
Hallo! So etwas in der Art habe ich vermutet. Das bedeutet, dass es für dieses Fahrzeug keine SW mit E-Zeichen gibt.
Da hast du drei Möglichkeiten:
- Du lässt ein Gutachten anfertigen. Von den Kosten her wahrscheinlich nicht sinnvoll. Oder ...
- Du suchst nach ähnlichen SW mit E-Zeichen und baust sie fachgerecht ein. Den Umbau zeigst du an und lässt ihn eintragen. Wichtig ist, dass die SW ein E-Zeichen haben und am besten du die Papiere des Spenderfahrzeugs hast.
- Du nimmst Nachrüst-SW, zB von Hella mit Papiere und Gutachten und baust sie ein. Umbau anzeigen.
Mehr fällt mir jetzt nicht dazu ein,
LG Bernd
Die Ausnahmegenehmigung verlangt dieses lichttechnische Gutachten.
Entweder Gutachten oder E-Prüfzeichen
Das Auto wurde vorher in Lettland angemeldet und gefahren. Ich habe es nach Deutschland Exportiert und versuche es jetzt angemeldet zu bekommen. Heckleuchten habe ic hschon getauscht weil vorhr die Blinkergläser Rot waren und der TüV das nicht durchlassen wollte. Jetzt sind die Orange