Probleme mit RAM?
Hallo ich habe vollgendes Problem. Wenn ich meinen PC starte läuft der RAM immer weiter voll bis er komplett voll ist. Ich habe keine Programme im Hintergrund offen zumindest werden mit keine Angezeigt. Die denn RAM komplett Auslasten sollten. Der Einzigeste Weg denn RAM wieder zu leeren ist ein Neustart. Diese Funktionieren aber auch nicht so wie sie sollten mitten im Neustart hängt sich der PC auf und ich muss ihn komplett ausschalten. Ich habe versucht das Problem zubeheben hatte aber auch grade einen Bluescreen. Habt ihr Lösung Vorschläge oder wisst ihr was es sein könnte?
2 Antworten
Wo ist denn das Problem?
"Free Memory is bad memory". Der unbenutzte SPeicher wird dann vom Betriebssystem benutzt um Daten der Festplatte zwischen zu speichern. Dann können diese Daten das nächste mal "zigtausendmal" schneller gelesen werden als wenn die wieder umständlich von der Platte gelesen werden müssen.
Wird Speicherplatz gebraucht, werden diese "Auf Verdacht" gespeicherten Daten sofort frei gegeben und stehen zur Verfügung. Ist ja nichts drin das nicht wieder von der Festplatte beschafft werden kann.
Würdest Du immer viel freien RAM haben, DANN hättest Du ein Problem.
Abstürzen sollte der nicht. Der Absturz sollte nichst mit dem RAM zu tun haben.
Das sieht nach "Fork bomb" aus. Das ist eine Methode um einen Computer abstürzen zu lassen in dem ein Programm immer wieder zwei Instanzen von sich selber startet. Und die wiederum starten dann wieder zwei. So was ähnliches passiert ja als Kettenreaktion in einer Atombombe, nur halt viel schneller und mit Energie statt informationen.
Da dürfte dann ein Virus oder eine kaputte Systemdatei oder Einstellung Schuld sein. Bei Hardware sollte der dann eher spontan abstürzen, ist aber nicht aus zu schließen.
Ich bin grad am System Scannen um zugucken was es ist. Zur Not wird Windows Platt gemacht.
Teste vorher die Hardware. Dazu einfach ein Betriebssystem laufen lassen das von DVD oder Stick starten kann.
Knoppix ist da gut geeignet. Das ist ein "Live-Linux".
Da machst DU eine Konsole auf und tippst da
dmesg -w
rein. Dann zeigt der alle Ereignisse auf dem D-Bus an, also wenn Du z.B. USB einsteckst usw. Aber auch Fehlermeldungen.
Kommen da dauernd Meldungen auch wenn Du "nix machst", dann stimmt was mit der Hardware nicht.
Auch mal einen RAM test per Stick starten und den mal viele Stunden laufen lassen. Das zeigt nicht nur Fehler beim RAM an sondern auch wenn sich der PC "verrechnet". Läuft das Fehlerfrei durch beweist das, dass nicht nur der RAM in Ordnung ist sondern auch die Grundfunktionen der Hardware.
Erst dann würde ich mir die Mühe machen den PC neu auf zu setzen. Denn wenn was kaputt ist, ist die ganze Arbeit umsonst gewesen.
..läuft der RAM immer weiter voll...
Wie soll das den funktionieren?
Jedes Tool schreibt nur proportional in den Speicher und nicht komplett.
Ich starte denn PC gehe in denn Task Manager. Ich kann dort beobachten wie von 8GB RAM Auslastung sich das erhöht bis meine 32GB voll sind und ürgend wann schmiert der PC ab
Dann prüfe mal (z.B. mit einem Tools wie Prozess-Lasso) welcher task Dir da das Ding voll rammelt und werfe ihn mal raus.
Ich denke es ist aber nicht Normal das sich der Speicher fühlt bis der PC abstürzt und ich denke auch nicht das der PC sich 32GB im Taskmanager Resaviert. Das ist erst seit heute so.