Probleme mit IPS Panel?
Habe mir aktuell einen neuen Monitor mit einem IPS Panel zugelegthttps://geizhals.de/gigabyte-g27q-a2304395.html). Vorher habe ich einen vergleichbaren mit TN Panel genutzt. Mir ist zuerst aufgefallen, dass der Monitor sehr stark spiegelt, obwohl er ein Mattes Panel besitzt. Liegt das evtl auch am IPS Panel, da mein TN im Vergleich deutlich weniger gespiegelt hat. Auch ist mir Aufgefallen das die Farben wirklich stark blenden und unangenehm sind, auch bei niedrigen Helligkeiten. Ist das etwas an das man sich gewöhnen muss? Oder wäre hier ein nicht so Farbtreues VA Panel die bessere Wahl? Habe mir testsweise folgenden Monitor bestellt um zu sehen ob ich mit diesem besser klarkomme(https://geizhals.de/aoc-q27g2u-bk-a2199929.html?v=k&hloc=at&hloc=de) Dieser soll auch deutlich weniger spiegeln.
Was würdet ihr mir raten, beim alten TN bleiben oder ein anderes Panel probieren?
1 Antwort
Eigentlich hört sich es so an, als ob des ISP-Display einfach eine deutlich besser Farbwiedergabe hat als das alte TN-Panel. Das spricht erst einmal für das ISP-Display. Aber ich denke, dass du leicht die schlechtere Farb-Sättigung des TN-Displays wiederbekommst: Einfach etwas die Farbsättigung herausnehmen.
Ich würde außerdem sagen, dass TN-Panels in einigen, wenigen Situationen weniger stark durch einfallendes Lichts eingeschränkt werden. Verallgemeinern würde ich diesen Vorteil aber definitiv nicht. Ich denke, dass ist also sehr stark modellabhängig ist.
Was würdet ihr mir raten, beim alten TN bleiben oder ein anderes Panel probieren?
TN hat meist einen geringen Konstrastumfang als auch eine geringere Farbsättigung. Eventuell können aber schnellere Bildwiederholungsraten erzeugt werden. Wenn es das Budget erlaubt, würde ich eine andere Paneltechnik nehmen. Letztendlich ist es aber immer Geschmackssache.
In-Switching-Plane-Panel...Danke für den Hinweis, natürlich IPS.
Was zum Teufel ist bitte ein ISP-Panel