Probleme mit G.Skill RAM, bitte schnelle Hilfe?
Ich habe seit gestern Probleme mit meinem Selbstgebautem Gaming PC. Er stürzte dauernd ab und startete neu. manchmal brauchte er 10min um zu starten. Windows 10 hab ich schon neu installiert. BIOS hat auch update bekommen.
MB: MSI B450 Tomahawk max
RAM: G.Skill RipJaws 16gb 3200mhz dual
CPU R5 3600
GPU: RTX 2070 Super
Heute habe ich dann mal genauer nachgeschaut wo das Problem sein könnte. Als erstes dachte ich natürlich es ist der RAM - und siehe da, ein Riegel ist abgekackt.
Benutze den PC momentan mit einem Riegel und er läuft nun knapp 1 Stunde ohne Absturz.
- Frage: Erst ging der PC mit beiden Riegeln (mit Abstürzen), bis ich dann beim BIOS die Spannung auf 1.35V gestellt habe, wie es bei den Ripjaws bei steht. Dachte daran könnte es liegen, aber seitdem ging der PC nicht mehr an (kein Bild). Habe dann mal rumprobiert und es ist dabei wie gesagt raus gekommen, dass ein Rigel kaputt ist. Nur jetzt die Frage, ob es zufall war, dass der Riegel genau dann den Geist aufgegeben hat, als ich die Spannung runter gestellt habe (und vorher nur Fehlerhaft funktioniert hat), oder ob er davon kaputt gegangen ist?
2, Frage: Was sollte ich jetzt am besten machen? Ich kann mit den 8gb RAM nicht zocken und will auch nicht noch lange warten... Also einfach auf gut Glück neuen RAM kaufen und gucken ob alles klappt?
Ich weiß ja auch wie gesagt noch nicht ob das Problem mit den Abstürzen komplett weg ist...
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Danke schonmal
2 Antworten
Am aller besten wäre es deine Hardware einzelnd auf einem anderem Board mit Grundeinstellungen durchzuchecken. Dein eigenes Board währenddessen zurücksetzen und schauen ob das Problem dann weg ist.
Außerdem würde ich mal am Board riechen und genau nachschauen ob nicht irgendwo ein Tier in den Kontakten ist oder ob ein Spannungswandler kaputt ist. Kann man oft gut erkennen.
Wenn Du beweisen kannst, dass Du im Sinne der Firma und nach Anleitung der Firma gehandelt hast. Steht einem Umtausch auf Kulanz oftmals nichts im Weg. Ich kenne den Standort von Ripjaw nicht, aber mit Corsair, beQuiet und Sennheiser hab ich in der Vergangenheit unaustauschbare Artikel auf Kulanz getauscht bekommen. Weil die Fehler die passiert sind, bekannt waren und der Service in Deutschland einen Sitz hat oder hier sogar hergestellt wird.
ok danke. habe bei Alternate bestellt, wie gehe ich das ganze jetzt am besten an? und Hast du eventuell ein tutorial von youtube oder so bereit, wo erklärt wird, wie ich meinen RAM (ohne ihn zu zerstören und Windows Crashes zu haben) einstelle?
Ich habe meinen RAM tatsächlich auch mal verändert, aber an der Spannung ändere ich oft nie was. Weder an CPU noch an RAM. Die Spannungswandler auf dem Board haben meist das bessere Gespür. Wir noobs brauchen dieses Gespür um da irgendwas einzustellen. Es ist ärgerlich was Dir passiert ist. Aber aus Fehlern lernt man und zahlt Lehrgeld damit das nicht häufig wiederholt wird.
Die Retoure hier https://www.alternate.de/HILFE/R%C3%BCcksendung-R%C3%BCckgabe/R%C3%BCcksendung-R%C3%BCckgabe#:~:text=Ihre%20Retoure%20bei%20ALTERNATE&text=Wie%20es%20funktioniert%3F,an%20die%20richtigen%20Ansprechpartner%20weitergeleitet.
Vergiss nicht ehrlich und Freundlich zu bleiben, das hilft Dir immer weiter. Außerdem sammel alle Fakten geordnet von Anfang bis Ende. Viel Glück.
aber bei dem neuen RAM sollte das problem weg sein oder?
Nicht wenn dein Board den Fehler durch die Einstellung herbeigeführt hat. Manche Mainboards besitzen einen Cache indem er alles speichert was du geändert hast. Den am besten gleich mitschicken. Aus dem könntest du auch erfahren ob dein Board wieder Standardmäßig läuft.
Mainboard hab ich schon zurückgesetzt, aber hat nichts gebracht. Habe leider keine möglichkeit meine hardware auf nem anderen board zu testen. Müsste dann extra eins kaufen, aber ob es das wert ist? Aber woran könnte es liegen dass der Riegel kaputt ist?