Probleme mit dem Weichspülerfach?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dafür ist die Markierung ja da, um anzuzeigen bis wohin befüllt werden darf. Wenn du dich daran nicht hältst, dann ist nicht die Maschine das Problem. :-) Bleib unter der Markierung und das Problem tritt nicht auf.


kristallstein04 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 12:30

Ja schon aber bei der Siemens war das zum Beispiel nicht so. Außerdem bleiben auch immer Weichspülerreste vermischt mit Wasser im Fach zurück nach dem die Waschmaschine fertig ist auch das war bei der Siemens nicht so.

Nussbecher  06.05.2025, 14:00
@kristallstein04

Das ist auch ein deutliches Zeichen dafür, dass du das Weichspülfach überfüllst. Maschinen sind eben nicht alle gleich. Hör auf soviel Chemie da reinzupacken, das ist ja auch insgesamt schädlich.

Nussbecher  06.05.2025, 14:46
@kristallstein04

Es wurde dir jetzt mehrfach erklärt, warum das passiert. Du scheinst es nicht zu verstehen, da kann dann niemand was dran ändern. Die Maschine ist jedenfalls nicht kaputt, sondern funktioniert völlig normal.

Ich vermute mal, da kannst du nichts machen. Meine Empfehlung ist jedoch, ganz auf das Weichspülerzeug zu verzichten. Es besteht grossteils aus tierischen Schlachtabfällen, will man das in seinen Textilien? Weichspühler bleibt in den Textilfasern hängen, macht den Trockner defekt, verschlackt Abwasserkanal von Waschmaschine, dies macht üblen Geruch in Waschmaschiene. Ich habe noch nie Weichspüler benutzt und meine Wäsche dufted gut.


kristallstein04 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 12:34

Darf ich fragen welches Waschmittel du benutzt was so gut duftet?

GinaSinaLisa  06.05.2025, 12:37
@kristallstein04

Ich verwende das von prowin. Es duften aber definitiv viele Waschmittel gut. Oft riecht man den Duft von Waschmittel selber nicht mehr, weil man sich an den Duft gewöhnt hat. Kenne wirklich Leute dessen ganze Wohnung nach Waschmittel duftet, sie riechen den Duft aber nicht mehr.

kristallstein04 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 12:42
@GinaSinaLisa

Ja ich nehme Weichspüler eigentlich nur wegen dem Duft und mir ist schon wichtig das die Wäsche danach schön duftet, ich hasse es wenn sie nach nichts riecht.

GinaSinaLisa  06.05.2025, 12:47
@kristallstein04

Dann kannst du vielleicht immer mal wieder abwechseln mit Waschmittel. Dann gewöhnt sich deine Nase nicht daran.

kristallstein04 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 13:05
@GinaSinaLisa

Ja gut meine Frage war aber eigentlich woran es liegen könnte das der Weichspüler sofort weg geht sobald ich nur ein bisschen über die Markierung komme?

Hallo

Die Markierung ist deswegen da das man nicht mehr einfüllt

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte