Probleme bei Excel-Zeiterfassung. Kann mir jemand behilflich sein?
Hallo Zusammen,
ich würde von mir behaupten, dass ich die Grundlagen in Basics verstanden habe, jedoch stehe ich vor einem Problem, welches mir zur Zeit auf der Arbeit viele Kopfschmerzen bereitet.
Arbeitsauftrag: Mein Arbeitsauftrag ist es, eine 85.000 Zeilen lange Excel-Liste über den Ein- und Ausgang (Stechen der Karte) der Arbeitnehmer auszuwerten. Jede In- und Out-Buchung hat seine eigene Zeile, hier werden je Zeile das Darum, sowie die Uhrzeit erfasst. Grundlegend wäre dies kein Problem, wenn nicht oftmals mehrere out- und in-Buchungen der gleichen Arbeitnehmer hintereinander wären (teils Doppelbuchungen mit minimaler zeitlicher Abweichung).
Gerne möchte ich die Arbeitszeit für genannte Tage (jüngste - älteste Buchung) zusammenfassen.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch bei meinem Problem behilflich sein kann, weil ich bei einer händischen Eintragung Wochen an der Sache dran wäre.
Im Anhang findet ihr ein Bild, wie es aussehen soll. Grundsätzlich sind alle Spalten nach meinem Gusto schon vorhanden, jedoch brauche ich die gelb markierte, genau so wie gezeigt. „Versteckte Spalten“ wären für mich auch kein Problem, da ich ohnehin daraus mehrere Pivot-Tabellen erstellen muss.
Unter normalen Umständen würde ich einen Screenshot machen, jedoch gehe ich nicht über meinen Arbeitsrechner auf GuteFrage, wegen Admins und so.
Vielen Lieben Dank euch!
Nach dem Posten ist mir ein Fehler mit der Pause aufgefallen, dieser ist in der tatsächlichen Tabelle nicht. Es war nur ein Kopierfehler, daher bitte keine Beachtung schenken.
2 Antworten
Du könntest folgendes machen. Die Zeiten entsprechend aufbereiten und danach weiter rechnen.
Ich vermute mal, dass die Pausen erst nach 6 Arbeitsstunden beginnen. Ist dem so, wäre die 1 Stunde Pause ab einer Arbeitszeit von 7 Std. in Abzug zu bringen.

So vielleicht?

Also grundsätzlich verfolge ich den Weg, ja. Problem ist nur, dass ich teils
in, in, in, out, in, out habe - hier ist jedoch nur das erste in und das letzte out des Tages für mich relevant. Der Teil zwischen kann gerne ignoriert werden. Wären es keine 80.000 Zeilen, würde ich es händisch machen, aber daran scheitert es leider…
Achso, ich dachte das letzte in und das erste out sind relevant.
Mir ist eben aufgefallen, dass du ja nur Brutto-Zeit haben willst... Die Formel würde dann kürzer werden, weil ich jeweils die Pause 1h (größer und kleiner als 6) mit drin habe.