Problem mit Steckdose, kein Strom mehr?
eine im Vorfeld eh schon halb defekte Steckdose hat jz ganz aufgegeben als ich beim Saugen gegen gestoßen bin, jetzt geht in dem Raum gar keine Steckdose mehr, Licht funktioniert
Kann man da noch was machen?
danke für antworten im vorraus
12 Antworten
Bevor Du die Hauptsicherung wieder reindrückt solltest Du jemanden, der etwas Ahnung hat, bitten, die Steckdose zu reparieren ( das Kabel wieder fest mit der Steckdose zu verbinden ...)
Wenn Du das machst und die Sicherung ist doch nicht draußen gibt's ein Unglück ...
Darum bitte nur jmd ranlassen der weiss was er tut.
Das hat NICHTS mit der Hauptsicherung zu tun.
Da ist nur eine Klemme und die Halterung locker. Solange der Frager da nicht mit der Zunge rangeht gibt es gar kein Unglück.
Du solltest solche Sachen nicht schreiben, wenn Du keine Ahnung hast.
also, die Hauptsicherung ist nicht raus geflogen, auch sonst keine Sicherung
hauptsicherung ist quatsch,wenn dann die die für den stromkreis zuständig ist
Aufgrund Deiner Frage vermute ich, daß Du davon überhaupt keine Ahnung hast. Laß das jemanden machen, der etwas davon versteht. Das muß nicht zwingend eine Elektrofirma sein, auch ein Hausmeister oder sorgfältiger Heimwerker wird das hinkriegen. Da wird eine neue Steckdose fällig, in der die Kabel wieder ordentlich angeklemmt werden müssen. Aber wie gesagt: Bitte nicht von Dir! Wir wollen doch auch morgen noch was von Dir lesen ;)
Am besten Im Raum die Sicherung rausmachen (wenn möglich und schnellsten ein elektriker rufen
der raum befindet sich oben, wir können getrennt für unten und oben die Hauptsicherung raus nehmen, dann ist da keine Spannung mehr drauf
Wenn das so wäre dann wäre es eine lebensgefährliche angelegenheit für den Elektriker und andere die mit der in Berührung kommen. So weit ich weiß muss die Steckdose IMMER mit in der Sicherung eingebaut sein.
Was Ich damit sagen will, dass es sein kann, dass es 2 Stromkreise sind. Einmal für das Licht und einen für die Steckdosen. Deswegen muss man nach dem Auschalten einer Sicherung immer die Spannungsfreiheit feststellen. Das Zauberwort heist Messen. Nimals auf Stromkreisbezeichnung verlassen.
Im Raum Sicherung rausnehmen. Kennst du die Örtlichkeit? Wenn du Sicherung für den Raum rausnimmst, kann die Steckdose immer noch Strom haben.
ich hatte den Komment. versehentlich für dem FS geschrieben war aber dich bestimmt.
vermutlich werden die anderen steckdosen von dieser gespeißt, und wie auf dem bild zu sehen ist ist halteklemme der aussenleiter defekt. steckdose muss ausgetauscht werden. ruf am besten einen elektriker. nicht nur weil es für fachfremde lebensgefährlich sein kann, sondern auch aus versucherungstechnischen gründen. (wenn du an der elektrik rumspielst, dadurch nen brannt entsteht und die versicherung herrausfindet das dein rumgebastel an der steckdose schuld ist, wirst du keinen pfennig sehen)
ja da kann man noch etwas machen, da brauchst du dir keine Sorgen machen aber ruf da mal lieber einen Elektriker an. Da kann man sehr viel falsch machen.
Im Raum Sicherung rausnehmen. Kennst du die Örtlichkeit? Wenn du Sicherung für den Raum rausnimmst, kann die Steckdose immer noch Strom haben.