Präsenz- oder Fernstudium?

2 Antworten

Prinzipiell sind beide Studienformen gleichermaßen angesehen.

On Präsenz- oder Fernstudium, das kommt vor allem auf den Studierenden an. Das Fernstudium bietet zwar ein Maximum an Flexibilität - aber genau das kann auch ein Nachteil sein, wenn man kein optimales Selbst- und Zeitmanagement hat. Dann nämlich besteht die große Gefahr, dass man Dinge vor sich herschiebt bis diese irgendwann nicht mehr zu bewältigen sind. Beim Präsenzstudium merkt man durch die Vorlesungen, durch die Gespräche und Lerngruppen mit den Kommilitonen/innen usw. recht schnell, wenn man und wo man Nachholbedarf hat. Zudem fehlen im Fernstudium die sozialen Kontakte in Bezug auf das Studium... der direkte Kontakt mit Dozenten und Mitstudenten. Und natürlich auch die Infrastruktur und Ausstattung der Hochschule wie beispielsweise Präsentationstechnik oder die Bibliothek. Vieles kann man zwar über das Internet nutzen - aber eben nicht alles.

Alternativ, und so habe ich es schließlich gelöst, wäre ein berufsbegleitendes Präsenzstudium noch eine Möglichkeit.

Würde immer ein Präsenzstudium bevorzugen. Das andere erfordert noch mehr Eigeninitiative.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

JulietteLima  26.09.2024, 01:45

So schaut's aus! Fernkurs/Studium unterschätzen viele! Ist ein verdammt hartes Brot und nicht jedermanns Sache! Gibt auch keine (öffentlichen/offiziellen) Zahlen zur Abbercher-Quote, aber ich denke die ist schon ziemlich hoch.