Präsentation?

2 Antworten

Ich hatte in der Schule auch immer Angst vor dem Präsentieren. Es haben leider die Klassenkameraden immer irgendnen Grund gefunden, mich auszulachen... Ich hab die Angst vor dem Präsentieren leider erst nach der Schule überwunden. Vielleicht klappt es bei dir schneller.

Was mir geholfen hat:

  1. Eine wirklich gründliche Vorbereitung. Nicht nur "so viel wie unbedingt nötig, um irgendwie ein Referat zusammen zu bekommen das lang genug ist". Sondern eher: Dreimal so viel Wissen ansammeln, sodass ich wieder Dinge aus meinem Vortrag streichen muss um die Zeit einzuhalten. Damit hast du nämlich sozusagen "Reservewissen" für den Fall der Fälle. Wenn du zwischendurch mal den Faden verlierst, erzählst einfach irgendwas anderes interessantes zum Thema, das eigentlich gar nicht geplant war. Und wenn hinterher der Lehrer eine weiterführende Frage zum Thema stellt, ist die Chance auch groß dass er was fragt, das du dir schon angeguckt hattest und das nur keinen Platz im Referat hatte. Und wenn du zwischendrin mal vergisst was zu sagen: Auch kein Problem, du weißt ja dass du genug erzählen kannst um die Zeit zu füllen.
  2. Übe den Vortrag. Übe ihn nochmal. Übe ihn nochmal. Übe ihn nochmal. Die Überlegung "wie sage ich das jetzt" führt schnell dazu, dass man sich verhaspelt. Solche Stolpersteine hast du lieber beim Üben als dann, wenn's zählt. Wenn du zuhause 10x übst, hast du 10x die Gelegenheit, dir die richtige Formulierung zurechtzulegen und dann weißt du irgendwann, wie du es am besten sagst. Weiterhin siehst du beim Üben, wie du mit der Zeit hinkommst, wie du mit deinen eigenen Powerpoint-Folien arbeitest, ob die eine Grafik vielleicht doch eher nutzlos ist, ob du dort doch lieber noch ein hilfreiches Schaubild einfügst, wie du stehst und gestikulierst...

Mit eine gründlichen Vorbereitung ist das da vorne an der Tafel deine Bühne. Und du bist der Boss, der genau weiß was die nächste halbe Stunde abgehen wird - nämlich, dass du einen Teil dessen erzählst, was du weißt.

30min ist sehr lange, da tut ihr mir echt Leid.

Tipps habe ich nicht aber eins kann ich sagen. Nervosität ist normal und manchmal sogar gut.

Auch wenn es nicht gerade dem Kontext entspricht hier ein Sprichwort von einem chinesischen Dichter:

"Der dümmere Vogel fliegt zuerst"

Das soll jetzt nicht heissen du seist dumm. Aber ich denke die Bedeutung findest du heraus.