Potenzfunktionen?
Hi ich hab ne Frage zu potenzfunktionen,also wie man sie abliest. Ich verstehe auch was ist wenn es ungerade ist und so die Formen weiß ich alles aber wie bekomme ich denn genauen hochwert raus, weil es ist ja nicht immer hoch 2? Muss ich dann das mit den zwei Punkten machen wo die Funktion durchläft oder muss ich das schätzten?
Vielen Dank
2 Antworten
- Ableitung ermitteln, =0 setzen. Die sich ergebenden Lösung(en) geben alle x-Werte der Hoch- und Tiefpunkte der Funktion an.
- Wenn du nicht weißt, ob ein Extremwert ein Hoch- oder ein Tiefpunkt ist, musst du noch die 2.Ableitung ermitteln und den x-Wert für diesen Punkt einsetzen. Sie ist bei einem Hochwert negativ und bei einem Tiefwert positiv.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
indem du die Anzahl der 'besonderen' Stellen zählst (maxima, minima, wendepunkte)