Potenzfunktionen?

2 Antworten

  1. Ableitung ermitteln, =0 setzen. Die sich ergebenden Lösung(en) geben alle x-Werte der Hoch- und Tiefpunkte der Funktion an.
  2. Wenn du nicht weißt, ob ein Extremwert ein Hoch- oder ein Tiefpunkt ist, musst du noch die 2.Ableitung ermitteln und den x-Wert für diesen Punkt einsetzen. Sie ist bei einem Hochwert negativ und bei einem Tiefwert positiv.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

indem du die Anzahl der 'besonderen' Stellen zählst (maxima, minima, wendepunkte)