Porzellan Schale mit Pi Zeichen und DDR Schriftzug?
Hi weiß jemand wo ich Schüsseln/Schalen dieser Marke finde? Die Schale hatte blaue Punkte.
danke!
5 Antworten
Bin definitiv kein Profi auf diesem Gebiet, aber so blau-weißes Geschirr wurde bei Bürgel hergestellt. Vielleicht recherchierst Du mal in diese Richtung.
https://www.echt-buergel.de/artikel.cfm
LG metalfreak311
Hallo xxelaa,
die Keramik Manufaktur Deiner Schüssel konnte ich namentlich nicht finden, nur soviel, dass sie zu VEB Kominat Keramik Kahla gehörte (siehe Fotos)
Von derselben Marke, aber nicht dieselben blauen Punkte, siehe diese 2 Schüsseln; hier wird es als Colditz Keramik bezeichnet:
Es handelt sich bei Deiner Schale nicht um Porzellan, sondern Keramik
Als Vergleich eine Schüssel mit denselben Presstempeln DDR und Herstellersignet, wobei hier der Buchstabe R deutlich zu erkennen ist:
https://oldthing.de/Kleine-Schuessel-Schale-mit-Blumendekor-DDR-Keramik-0035048182
Du kannst nur immer wieder auf ebay mit den Stichwörter: Schüssel DDR schauen.


Das ist kein "Pi", sondern sowas wie die stilisierte Darstellung einer Brücke oder eines "Hünengrabs". Aber von welcher Firma, musst du mal ein wenig selbst recherchieren. Was Kostbares war es kaum, sonst würde das jemand erkennen.
Das ist das Keramikwerk in Torgau. Gehörte vor dem Krieg zu Villeroy & Boch, dann war es zu DDR-Zeiten ein VEB und gehörte mit in den Verbund des Porzellankombinates Kahla. Der Wert geht selbst im guten Zustand gegen Null.
Es ist Importierte Keramik, DDP= DELIVERED DUTY PAID = Frei verzollt.
Mir ist das zu doof, um mich zu streiten. Aber auch ein Riesenzoom zeigt eigentlich nur eine Verschmutzung der Schriftzüge. Außerdem ergibt "DDP" keinen Sinn.
Die Incoterms betreffen die Bedingungen des Verschiffens Verzollens, Lieferns einer Ware, nicht die Ware selbst.
Wenn du nicht weist was es bedeutet, solltest du solche unproduktive Kommentare lassen.
Ich bin "weise" genug, dir gar keine Komentare mehr zukommen zu lassen, da du ja offensichtlich mehr "weist"!
Nee, das letzte ist tatsächlich ein "R"!