Popcorn als Verpackungsmaterial?
Bei Paketen ist manchmal so Plastikschaum in Form von Erdnussflips drin als Verpackungsmaterial, das könnte man doch gegen Popcorn ersetzen, dann könnte man das Verpackungsmaterial danach aufessen und es wäre biologisch abbaubar.
6 Antworten
Das wird sogar gemacht. Zum einen sind diese Erdnussflips-Füllflocken oft auch aus Maisstärke, zum anderen gibt es auch aus extra großen Maiskörnern fettfreies Popcorn als Verpackungsschutzfüllung, allerdings werden die nur verwendet, wenn diese Maisschalen im Verpackungspolster nicht stören.
Schau mal nach Bio-Verpackungschips.Das wird bereits gemacht. Altes Popcorn schmeckt nicht, es ist aber biologisch abbaubar.
Die riesigen Maisfelder sind allerdings auch ein ökologisches Problemchen.
Schon mal was von Lebensmittelverschwendung gehört?
Gibt es übrigens schon in Form extrudierter Maisstärke. Nicht um es dann aufzuessen, das wäre hygienisch zweifelhaft. Als nachwachsender Rohstoff ist es aber zeitgleich eine biobasierte als auch biologisch abbaubare Verpackungslösung.
Letzteres aber nur im eigenen Komposthaufen. Die Biogasanlagen sortieren das Zeug gnadenlos aus, da jeder Fremdkörper unter Generalverdacht steht sich nicht schnell genug zu kompostieren.
es gibt diese verpackungsflocken schon in einer vrsion aus maisstärke oder so, also biologisch abbaubar c:
ich glaube es währe nicht so gut popcorn da rein zu packen ^^
Es ist unhygienisch und moralisch nicht vertretbar, da es ein Lebensmittel ist.
Nun, Mais wird tonnenweise in Biogas-Anlagen gekippt, oder Alkohol draus gebrannt, der dem Benzin hinzugefügt wird. Wellpappe wird mit Stärkekleister geklebt, der aus Kartoffeln gewonnen wird. All diese Anwendungen von auch als Lebensmittel nutzbarer Feldfrüchte ist auch moralisch um einiges besser, als fossile, und damit unwiederbringliche Rohstoffe einzusetzen.
Moralisch viel verwerflicher ist, dass mittlerweile die Hälfte allebn gebackenen Brotes im Müll landet.
Ist es moralisch vertretbar Mais an Schweine zu verfüttern?