Polsprung 2023?
Hey Leute hab in letzter Zeit viele Spekulationen über einen Polsprung in diesem Jahr gehört was sind eure Gedanken dazu haltet ihr es für wahrscheinlich?
Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen
7 Antworten

Der Polsprung ist m.E. schon in vollem Gange, aber bis der komplett ist, dauert es zig oder hunderte von Jahren. Da kann man kein einzelnes Jahr nennen. In der Übergangsphase verschwindet das Magnetfeld auch nicht komplett, sondern wird unregelmäßig, mit z.B. 4 Polen in Äquatornähe oder mittleren Breiten.

Polsprünge gibt es, keine Frage, aber (wenn ich das richtig habe) nur alle ~300.000 Jahre, und bis dahin sollte es nochwas Zeit sein.
Also überraschungen gibts immer, aber ich halte das für unwahrscheinlich, auch für das gesamte Jahrhundert gerechnet

hüstel...ja, Polsprünge sind möglich, iwann wird er passieren, einige glauben auch, er wäre überfällig.
Allerdings wird der nicht in einem, 10, oder 100 Jahren ablaufen, sondern sich langsamer vollziehen. In geologischen Maßstäben ist das immer noch schnell!

Argumente hier:

Ist mir relativ Wumpe, weil ich es nicht ändern und auch an den Folgen nichts verbessern kann.