Polo GTI (6C) Facelift 1.8 TSI Probleme?
Ich hab mal ne Frage zu dem oben genannten Polo GTI mit dem 1.8 TSI Motor und 192 PS. Ich hab gestern mit nem guten Kumpel darüber gesprochen, der gerade im 2. Ausbildungsjahr als KFZ- Mechatroniker arbeitet und zu mir meinte dass ich mir NICHT dieses Auto holen soll weil der wohl laut seiner Aussage sehr viele Probleme haben soll. Er hat mir auch ein Beispiel genannt um seine Begründung zu untermauern indem er gesagt hat dass ein Mitarbeiter dort auch diesen Wagen hatte und innerhalb von 3 Monaten 7 mal zur Werkstatt musste weil immer irgendwas mit dem Wagen war. Einmal war’s die Steuerkette, das andere mal die Pleuellager.
Gibt es hier immerhin qualifizierte Leute die mir das entweder so bestätigen können oder labert mein Kumpel nur scheiße (wenn vielleicht auch nur zum Teil) bzw. dass der Polo GTI mit dem 1.8er Motor eigentlich in Ordnung ist ? Wenn der laut euch in Ordnung ist, worauf sollte ich vor dem Kauf bei diesem Modell immerhin achten (z.b Steuerkettenrasseln, DSG Probleme usw.)
Ich bedanke mich schonmal herzlich im Voraus und wünsche euch schöne Grüße,
Leon
2 Antworten
Der 1.8 TSI der bis 2011 gebaut wurde ist absoluter Schrott!
Der im Polo ist ein anderer aber allgemein sind die 1.8 und 2.0 TSI für ihre massiven Probleme bekannt.
Verkokende Brennräume
Hoher Ölverbrauch
Defekte Zylinderkopfdichtungen
Also könnte ich mit ruhigem Gewissen nen Polo GTI Facelift mit dem 1.8 TSI Motor und DSG Getriebe nehmen, oder ?
Es gibt immer Montagsmodelle. manche haben Glück manche haben Pech. Der 1.8er aus dem Polo ist generell nicht auffälliger, als viele andere VAG Turbobenziner. Die Fahrzeuge sind aber älter, da hast du immer ein gewisses Risiko für Schäden. Viel hängt davon ab, wie der Vorbesitzer mit der Kiste umgegangen ist
Okay alles klar danke schonmal. Macht es dann da deiner Meinung nach mehr Sinn den Polo R WRC Street zu holen ? Klar kostest der um die 5 bis 6000 € mehr aber bei dem 1.8 GTI könnte man die 5 bis 6000 € gleich in die Reperaturen stecken