Polnisches Kennzeichen?
Habe eine Honda CBR600 aus Polen, über meinen Onkel angemeldet. Kann ich das hier in Deutschland fahren und bekomme ich damit Probleme? Habe den deutschen Führerschein und nur den polnischen Fahrzeugschein dafür. Muss ich das ummelden ? Theoretisch gehört es ja meinem Onkel und ich kann damit ja Modifikationen vornehmen, welche nur in Polen erlaubt sind ( Fußrasten brauch man nicht einzutragen, etc)
3 Antworten
Das funktioniert nur für eine gewisse Zeit meine ich zu wissen (keine 100%)
Es gibt einen Opel Corsa A mit 700PS. Da wurde vorne und hinten ein Motor eingebaut. In Deutschland natürlich verboten, deswegen mit anderem Kennzeichen angemeldet (Großbritannien)
Nach einiger Zeit, war es nicht mehr möglich, dass Auto legal in Deutschland zu fahren, deswegen ist es jetzt nur noch auf Messen oder Drag Events zu sehen. Der Beitrag ist 16 Jahre her. Da waren die Zeiten noch etwas lockerer als heute.
Gibt es bei YT ein Fernsehbericht drüber. (Opel Corsa A mit 2 Turbomotoren)Auch dazu gibt der Bussgelkatalog Auskunft. Zitat aus https://www.bussgeldkatalog.org/auslandskennzeichen/: "Gemäß § 20 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) darf ein im Ausland zugelassenes Fahrzeug in Deutschland nur vorübergehend im deutschen Straßenverkehr geführt werden und auch nur dann, wenn das Fahrzeug keinen regelmäßigen Standort in Deutschland hat." Den restlichen Text kannst Du selber aufrufen und nachlesen.
Das bedeutet, dass Dein vermeintlicher "Freibrief" zum Fahren hier in Deutschland mit polnischem Kennzeichen maximal für ein Jahr möglich ist.
Du kannst es ja versuchen. Aber verlasse Dich nicht darauf.
Du hast doch sicherlich auch "liebe" Nachbarn, die Dein polnisches Moped beäugen oder genervt sind von dem Krach, den das Moped macht.
Vielleicht kommst Du auch einmal zu viel in eine Polizeikontrolle oder sammelst Blitzerfotos. Es gibt viele Möglichkeiten, Deine Aussage zu wiederlegen.
Motorräder mit polnischem Kennzeichen fallen schon auf, denn davon fahren hier nicht so viele herum.
Wenn du dafür auch eine gültigen FS hast Ja,wenn nicht absteigen.Strafzettel zahlen am Ort und fahren damit kannst du kein Meter aufweiteres.
Aber das Motorrad ist ja nicht auf mich zugelassen, wie wollen die beweisen, dass es ein Jahr schon in DE ist? Ich sage einfach ich habe mir das für eine Woche ausgeliehen, fertig ist.