polizei-kontrolle, code in handy eingeben?
hallo,
wir wurden gestern nacht von der polizei kontrolliert, mit taschenkontrolle und abtasten und allem drum und dran. haben nichts gefunden, aber ich musste im beisein eines polizisten einen code in mein handy eingeben (*# und noch irgendne zahl oder so). als ich das gemacht hab, erschien, ohne dass ich noch irgendne taste drücken musste, eine relativ lange nummer auf dem display, die sich der polizist aufgeschrieben hat. die haben gesagt, die wollen überprüfen, ob mein handy geklaut ist, aber kann es auch sein, dass sie mein handy zum abhören freigeschaltet haben?
schonmal danke für eure antworten
7 Antworten
Nein!
Wenn Du die PIN eingibst, kann der Grüne schon mal sehen, ob es Deine SIM Karte ist.
Die andere Nummer ist die ID Nummer vom Handy (auch IMEI). Daran kann man erkennen, ob es Dir gehört bzw. als gestohlen gemeldet wurde.
Hat nichts mit abhören zu tun!
glaub ich kaum weil damit würde sich die polizei strafbar machen
Super das du diese Frage gestellt hast, bei mir und Collegen war das genau das gleich, und hatte jetzt Angst das die mein ganzes Handy durchleuchten können
Das war die IMEI.
Hätte ich nicht herausgerückt, sollen sie mich doch auf die Wache mitnehmen. Dass sie sie nun kennen, ist allerdings nicht weiter schlimm - wenn es tatsächlich Polizisten waren.
Ich bin sicher, dass ich keinen Anlass für eine vollständige Kontrolle biete. Ich gehe daher erst einmal davon aus, dass es keine echten Polizisten sind.
Wenn also irgendwer von mir verlangt, auf dem Handy irgendetwas bestimmtes einzugeben, schalte ich es stattdessen aus. Ohne PIN kann der mich dann mal gernhaben. Auf der Wache, wenn es denn echte Polizisten sind, gebe ich die PIN wieder ein und mache die IMEI-Abfrage, und das würde ich denen auch genau so ankündigen. Wegen fehlender Verhältnismäßigkeit der Mittel könnten sie das Handy dann auch nicht einfach einkassieren, denn das würde mir unverhältnismäßigen Schaden verursachen. Alternative zur Wache: Ausweis zeigen lassen und gründlichst durchlesen, Namen abschreiben.
IMEIs teilt man niemandem mit. Wer eine IMEI kennt, kann das Handy damit zwar nicht abhören, aber lahmlegen lassen und auch fälschlich als gestohlen melden.
nene, es war ganz sicher polizisten, kamen mit zwei großen streifenwagen angefahren :D
Weil Trilobit ein Troll ist und sich dann wirklich klug und toll vorkommt... hör nicht auf solche Schwätzer...
Hallo du Schlaumeier... wenn die Polizisten sich ordnungsgemäß ausgewiesen haben (Dienstausweis oder Uniform) dann solltest du davon ausgehen dass es sich um echte Polizisten handelt.
Eine Kontrolle wie oben beschrieben dauert normalerweise 5 min... du verlängerst sie auf locker eine halbe Stunde... und das nur mit deinem kindischen Verhalten.
Warum sollte sich jemand als Polizist ausgeben, die IMEI eines Handys besorgen, nur um dieses dann als gestohlen zu melden???
Wenn man von Begriffen wie "Verhältnismäßigkeit" keine Ahnung hat sollte man sie lieber nicht benutzen...
Gruß
Freede
Wenn du deinen PIN nicht eingibst, nehmen die Polizisten den Akku raus und lesen die IMEI vom Aufkleber darunter ab. Anschließend mußt du dann wieder Datum und Uhrzeit einstellen.
Bleibt also dir überlassen, was du lieber machst ; - )
warum hättest du sie nicht herausgerückt?