Polizei gibt mir falsche Verwarnung??
Heute folgende Situation. Ich führ von der Autobahn bei der Ausfahrt in die normale Bundesstraße übersah ich ein polizeiauto diese Situation könnte ich schnellstmöglich verhindern, und stand mit den vorderädern auf der weißen Linie also beide Fahrbahnen nicht blockiert.
Polizei hielt mich an, sie haben mir beim ersten Mal vorgeworfen das ich die Vorfahrt genommen habe, das habe ich schnell abgestritten und denen gezeigt daß ich eine Dachcam habe.
Danach haben die diesen Vorwürfe zurück genommen und mir vorgeworfen nicht angepasste Geschwindigkeit gehabt zu haben. Jetzt zur der Frage die angebliche nicht angepasst Geschwindigkeit zählt doch zu "das Fahrzeug durch nicht unter Kontrolle gehabt" ich hatte aber mein Fahrzeug unter Kontrolle und meinen Fehler bevor er richtig passiert ist verhindern können. Habe 10€ bezahlt mit der Karte da ich auch schnell einen Termin hatte.
Was ist denn Deine Frage?
Lesen
Haben wir. Eine Frage ist dennoch nicht zu erkennen. Selbst der einzige Satz mit ?? ist grammatikalisch eine Aussage, keine Frage.
Ich lass gut sein macht kein Sinn mit einem Hobbylehrer zu schreiben.
5 Antworten
Ich würde anhand deiner Sachverhaltsschilderung wohl TBNR 108100 / 32 BKat wählen:
Sie fuhren nicht mit mäßiger Geschwindigkeit an die bevorrechtigte Straße heran. Hierdurch wurde der Vorfahrtberechtigte irritiert.
§ 8 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 32 BKat
Kostet 10 € Verwarngeld. Ist also alles korrekt.
Nicht angepasste Geschwindigkeit (TBNR 103600 ff.) wäre nämlich deutlich teurer (ab 100 € aufwärts, außerdem 1 Punkt).
Deine Überschrift ist falsch. Es muss heißen "Polizei gibt mir eine korrekte Verwarnung".
Netterweise übrigens. Denn RICHTIG wäre was anderes gewesen
übersah ich ein polizeiauto diese Situation könnte ich schnellstmöglich verhindern, und stand mit den vorderädern auf der weißen Linie
Gruß S.
Ja und was ist da die Frage? Du wurdest einer Owi bezichtigt und hast durch die Zahlung die Verwarnung angenommen. Damit ist der Käse gegessen. Geld ist weg, Weiteres kommt nicht.
Mit den Rädern AUF der Linie ist bei genauer Auslegung bereits ein Verstoß, man muß VOR der Linie halten. Bei angepasster Geschwindigkeit schafft man das.
ne, nicht angepasst Geschwindigkeit ist ne eigene Kiste. Bußgeld geht raus.
wuhhahaha hihihi upsaasaa tralalala wuhahaha hihihhih Anzeig geht raus.
Wuhahaha - uiuiui - was für eine Ansage!
Geht gar nichts raus, wurde bereits mit Verwarngeld geahndet.