Plötzlich schlechtes Bauchgefühl in der Beziehung?

5 Antworten

Bei manchen ist das normal, dass sie erstmal nichts oder Distanz fühlen, nachdem sie den Partner länger nicht gesehen haben.

So, wie wenn man bei einem Film auf Pause drückt, um aufs Klo zu gehen. Nachher ist es dann zunächst nicht mehr so spannend wie davor und man muss erst wieder reinfinden.

Nachdem das also kein außergewöhnliches Phänomen ist, würde ich das offen ansprechen. Wenn du jetzt versuchst, normal zu tun und dein wahres Empfinden zu vertuschen, bringst du auch noch Stress und Druck hinein und das ist dann erst recht kontraproduktiv.

Sag es ihm, vielleicht fällt euch dann sogar etwas ein, um der Verbundenheit etwas auf die Sprünge zu helfen (ein Lied, ein Film oder gemeinsam alte Fotos anschauen z.B.)

Also sowas habe ich auch mal gefühlt, wir haben uns echt lange nicht mehr gesehen, ich habe mich so komisch und unangenehm gefühlt neben ihm, aber nach ner Zeit wurde es wieder. Ich habe mir Zeit gegeben ich bin wieder auf kleinere Dates eingegangen, reden wird jetzt nichts bringen, und reden bringt nichts da dein Partner des eh nicht verstehen wird, weil er das Gefühl nicht kennt. Lass dir einfach Zeit gewöhnt dich erstmal daran und wenn das auch nicht hilft, dann darfst du dich nicht selbst zwingen dann musst du mit ihm reden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke das liegt an der Umstellung auf die eigene Wohnung. Es gibt jetzt viel zu regeln und da ist es normal, dass du dich unsicher fühlst. Ich denke wenn du dich wohler fühlst und entspannst, dann kommt das zurück. Gib dir was Zeit.

BItte rede doch endlich mal mit ihm anstatt dich mehr und mehr in so einen Blödsinn reinzusteigern.

3 Wochen ist nicht lang außer man ist gerade mal 3 Jahre alt.

Ich verstehe Dich sehr gut. Als ich mein Abitur in der Tasche hatte, habe ich meine älteste Schwester in Canada besucht. Dort bekam ich das Angebot in Canada zu studieren. Dabei hatte ich 2 wesentliche Dinge, einmal habe ich mir nicht zugetraut, ein Studium in einer fremden Sprache zu bewältigen und dazu hatte ich den Eindruck, daß meine Schwester sehr streng sein würde. Toronto war wunderschön, aber das kleine vertraute Europa lag mir deutlich mehr am Herzen.

Du hast vor diesem Schritt zurückgezuckt, weil es so endgültig zu sein scheint. Versuche eine befristete Zeit dort zu leben und schreibe auf, was Dir gut gefällt und was Dir nicht gut gefällt.

Bedenke, Dein Verstand ist langsam und Deine Gefühle sehr schnell. Versuche Dich nicht selbst unter Druck zu setzen. Wenn Du eingezogen wärest und dann hätten sich massive Schwierigkeiten gezeigt, dann wäre der Umgang damit keinesfalls leichter. Versuche Dir Visionen zu gestalten, wie es für Dich am Besten ist, nicht wie für Deinen Freund oder Deine Eltern. Denke an Rabeneltern, die ihre Kücken aus dem Nest schubsen.😉