Pirvatschule = abgehoben?

8 Antworten

Mir geht es genauso wie dir. Ich bin auch auf einem Privatgymnasium, das aber gar nicht mal teuer ist...man muss wirklich nicht reich sein. Und ich komme ebenfalls in die 11. Klasse und kann bestätigen, dass wir ganz normale Menschen dort sind xD. Ich kenne die ganzen Vorurteile.

Bei uns im Umkreis haben wir aber den Ruf einer Streberschule... Stimmt auch :) Es gibt wirklich viele Streber.

Leider ist es nämlich so, dass die Schwierigkeit und der Leistungsdruck so so so viel höher ist als in anderen Gymnasien im Umkreis. Das macht keinen Spaß und ist auch frustrierend zu sehen, dass es andere um einiges einfacher haben. Bei uns sind mittlerweile in jeder Klasse nurnoch um die 20 Schüler. Am Anfang waren es 30. Aber es wechseln einfach so viel auf andere, einfachere Gymnasien, weil sie dem Druck nicht mehr standhalten. Meistens langweilen sich die dann aber auf anderen Schulen, weil wir das alles schon gefühlt ein Jahr früher gemacht haben.


AldoradoXYZ  19.08.2020, 11:40

Als Schüler ist das natürlich noch schwer nachvollziehbar und der Spruch: "Man lernt für das Leben, nicht für die Schule." trifft zumindest in der Schulzeit nicht zu.

Wer dann später nen 5 stelliges Gehalt bekommt denkt evtl. etwas anders darüber nach. Leider wird das in der Schule nie so deutlich gesagt/erklärt.

Gruß

Lele11223344123  19.08.2020, 12:26
@AldoradoXYZ

Um Welten weniger Freizeit zu haben als andere Kinder, für das gleiche Abi im Endeffekt ist aber einfach nicht schön.

AldoradoXYZ  19.08.2020, 13:08
@Lele11223344123
 für das gleiche Abi

Klar, wenn man nur die Hochschulzugangsberechtigung sieht, dann erscheint das natürlich unnötiger Aufwand.

Wenn die Leute aber später in wesentlich besseren Jobs landen, dann relativiert sich das schon wieder.

Und ja, ist vielleicht nicht schön den Jugendlichen ihre Jugend ein Stück weit zu rauben und sie so stark zu fordern. Auf der anderen Seite ist das nun mal ein Konkurrenzkampf. Wer abgehängt wird hat halt den Rest seines Lebens das Nachsehen.

Gruß

Weil die meisten Leute keine Privatschulen in der Realität kennen.

Sie kennen die nur aus Film und Fernsehen und haben dadurch eine entsprechende Vorstellung davon. Dort werden Privatschulen nuneinmal meist so dargestellt, wie Du es beschreibst.

Privatschulen kosten richtig Geld. Also geht man davon aus, dass die Schüler aus reichen Familien kommen und entsprechende Ansprüche mitbringen. Kann sein, muss nicht. Einige Schulen pochen dermaßen pentrant auf ihrem elitären Status herum, dass man dann leider davon ausgeht, dass die Schüler genauso aufgeblasen herum laufen.


anotyp 
Beitragsersteller
 19.08.2020, 11:14

Ich weiß ja nich wie viel man bei anderen Schulen zahlen muss, aber bei mir muss ich monatlich 160€ zahlen, dazu kommen noch 20€ monatlich kosten für Adobe weil ich das Fach CT gewählt hab. 180€ pro Monat mehr nicht und dafür muss man nicht reich sein. Meine Mutter ist alleinerziehend, bekommt monatlich nur 1000€ und schafft trotzdem alles ohne Probleme

Vosla  19.08.2020, 11:21
@anotyp

Wenn Deine mutter so wenig verdient, kann es sein, dass der Beitrag dadurch gedrückt wird? Bei 1000€ sind 180€ übrigens immer noch verdammt viel Geld.

anotyp 
Beitragsersteller
 19.08.2020, 11:24
@Vosla

Beitrag wird nich gedrückt. Haben das mal durch Empfehlung beantragt, weil mein Vater nich in Deutschland ist und uns eh kein Geld geben würde. Wurd glaub nich durchgesetzt weil die einen Beweis dafür wollen dass er nich in Deutschland ist :|

Privatschulen sind oftmals auch schlechter als staatliche. Wird wahrscheinlich aber so angesehen, da sich oftmals auch nur gut verdienende eltern solche schulen leisten können. Deswegen die vorurteile.


anotyp 
Beitragsersteller
 19.08.2020, 11:16

Also ich weiß nicht in wie fern sie schlechter sein sollen und reiche Eltern muss man auch nicht haben

Lillyxdxf  19.08.2020, 11:25
@anotyp

Reich nicht, aber eben nicht arm.

Weil privatschulen oftmals schlechter lehrer bekommen als staatliche schulen. Oftmals findet man nur dozenten. Zumindest bei den preislich erschwinglichen schulen. Die wirklich exklusiveren schulen, locken natürlich mit überdurchschnittlicher Bezahlung, aber da liegt das schulgeld im 4 stelligem bereich.

anotyp 
Beitragsersteller
 19.08.2020, 11:27
@Lillyxdxf

4 stellig.. heilige Scheiße. Das mit den schlechten Lehrern/ Dozenten trifft bei mir nur auf den zu, den wir in Physik haben, aber er ist ja eben Physiker und hat Probleme mit Unterrichten. Sonst sind alle gut bis auf ein paar die sind einfach komisch :|

Lillyxdxf  19.08.2020, 11:30
@anotyp

Wie viel schulgeld müsst ihr bezahlen und handelt es sich um eine teilsverstaatlichte schule?

anotyp 
Beitragsersteller
 19.08.2020, 11:36
@Lillyxdxf

Weiß ich tatsächlich leider nicht :/

180€ pM. Normal wären es 160€ aber wer das Fach CT gewählt hat (ich gehör dazu) muss noch 20€pM zahlen für die ganzen Adobe programme, kann sein dass wir noch SolidWorks brauchen werden und nochmal mehr zahlen müssen

Lillyxdxf  19.08.2020, 11:38
@anotyp

Ich bin mir sicher sie ist mit verstaatlicht, der preis ist zu gering um rein privat zu sein.

Ich habe 320€ bezahlt. Das ist schon sehr billig für eine private.

Manche Privatschulen sind sehr teuer. Manche Schüler dieser Schulen gelten (teilweise zurecht, teilweise nicht zurecht) als "arrogant". - Daher das Image.

Da kaum jemand viele Privatschüler kennt, kann das kaum einer richtig beurteilen.

Ich kannte allerdings mal einenm Privatschüler. - Der war sehr arrogant. Aber ohne nähere Info`s würde ich nicht auf die Idee kommen, dass zu verallgemeinern.