physiotherapie schweiz
Hallo
Ich habe eine frage und zwar überlege ich zu meinem Feund in die Schweiz( Zürich) zu ziehen. Wichtig für meine Entscheidung ist allerdings ob ich als Deutsche Physiotherapeutin ohne Bachlor überhaupt arbeiten kann und darf. Bisher habe ich nicht wirklich viele Informationen gefunden. Vieleicht kann mir hier jemand helfen?
2 Antworten
Ja natürlich, kannst du hier als Physiotherapeutin arbeiten, du musst nur eine Job finden. In Zürich gibt es viele Krankenhäuser und private Physiotherapiepraxen.
Ich bin vor 3 Jahren aus Deutschland in die Schweiz (Region Zürich) gezogen und arbeite hier als Physiotherapeutin. Die deutsche Ausbildung reicht, allerdings brauchst Du eine Anerkenung Deines deutschen Physio-Abschlusses durch das Schweizer Rote Kreuz. Da die Ausbildung in der Schweiz früher 4 Jahre (statt in Deutschland 3 Jahre) gedauert hat und jetzt ein Studium ist, musst Du einige Jahre Berufserfahrung nachweisen können. http://redcross.ch/activities/health/hocc/pdf/redcross_Info_d_2009_090128.pdf Falls Du noch nicht genug Berufserfahrung hast, könntest Du Praktika in der Schweiz machen. Die Anerkennung kostet Geld und hat bei mir knapp 3 Monate gedauert, obwohl ich alle Voraussetzungen voll erfüllt habe. Auch hier gibt es halt Bürokratie... LG :-)
Ich möchte noch fragen,ob das Gehalt von Physiotherapeut in der Schweiz sehr viel wie 4000 netto ist oder?
hallo ... ich bin neue in de programm ( gute frage ) ... und habe fast die gleiche frage an sie . ich bin seit september 2012 mit dem ausbildung fertig und habe nur3 monaten berufserfahrun , habe sch schon den MLD fortbildung gehabt ... ich habe michauch schon mtr de SR kontaktiert aber habe leider nicht ales verstanden .. meine unterlgen sind auch schon bereit zu schicke aber habe noch nicht gemacht . die frage .. was von gehat hat man in der schweiz als physiotherapeut ohne FH abschluss .? wielange dauart die bearbeitung von den unterlagen bis man den antwort zurückbekommen hätte ? sind wir eigentlich anerkannt in der schweiz ohne FH abschluss ? vielen vielen dank