Physik Schaltung?


03.03.2024, 06:58

Die Antwort ist entweder 50 oder 40 Volt, nun weiß aber wie man generell auf die Lösung kommt?

3 Antworten

> Welche Spannung fällt in U2 ab

Falsche Formulierung, eine Spannung kann zwar an einem Widerstand abfallen, aber nicht in einer Spannung. Vermutlich war gemeint: Welchen Wert hat U2.

> wie man generell auf die Lösung kommt?

Man schaut sich die Zeichnung genau an - und dann stellt man fest, dass diese völlig unverständlich ist:

  • Eine Spannung zwischen zwei Punkten, die mit einem Draht verbunden sind, ist immer 0. (Für schulische Zwecke in solchen Aufgaben). Das betrifft in Deiner Zeichnung U1 und U2.
  • Leiter, die miteinander verbunden sind, haben sich in der Zeichnung zu berühren. Über 1 mm Zwischenraum hinweg fließt kein Strom.
  • Die Schaltsymbole für Widerstand und Sicherung wurden anscheinend verwechselt: https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/schaltzeichen

Versuch's nochmal mit einer sauberen Zeichnung. Vielleicht kommst Du auch selber drauf mit dem Hinweis: Ein digitaler Spannungsmesser in Serie mit 30 kOhm geschaltet zeigt die gleiche Spannung wie ohne die 30 kOhm. Bei Zeigerinstrumenten muss man deren Innenwiderstand kennen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

I1 = U1 / R1

I1 = I2

UR2 = R2 * I2

U2 = UR2 + U1

Woher ich das weiß:Hobby

Solange kein Strom fließt: 50 V


TomRichter  03.03.2024, 22:04

Wie soll das gehen, dass kein Strom fließt, wenn U1 > 0 und R1 < unendlich?

0