Physik (Reibungskraft EF)
Hallo!
Ich verzeifle an einer Aufgabe, die ich für den Physikunterricht brauche. Sie lautet:
Ein Lkw bleibt im Winter bei einer Steigung von 7% mit durchdrehenden Rädern stecken. Bestimmen Sie den maximalen Reibungskoeffizienten.
Kann mir da jemand helfen? :s
4 Antworten
Nenne das Gewicht des Wagens G.
Bestimme zeichnerisch oder rechnerisch a) die Hangabtriebskraft, und b) die Normalkraft.
Beides wird ein Ausdruck sein, der G enthält.
Setze die Hangabtriebskraft der maximalen Gleitreibungskraft gleich und bestimme daraus den Reibungskoeffizienten. Wenn Du richtig rechnest, kürzt sich das G dabei heraus.
Habs schon selbst geschafft :) aber trotzdem vielen dank!
Da kann dir niemand helfen. Die maximale Reibung wäre 100% (null Schlupf). Wenn er dann nicht weiter kommt, ist sein Motor zu schwach. Es fehlen reichlich Angaben, um hier etwas berechnen zu können.
Durchdrehende Reifen= 100% schlupf= max. Reibungskoeffizient von 1. war es so gemeint?
Zeichne das Kräfteparallelogramm auf mit den Winkeln, dann die trigonometrischen Funktionen nehmen, und schon hast dus.