Physik Aufgabe Notfallspur?
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Berechnung dieser Aufgabe.
Ein Lkw fährt mit 90 km/h als seine Bremsen versagen. Er nutzt eine Notfallspur mit 10% Steigung. Berechnen sie unter der Annahme, dass die Bewegungsenergie reibungsfrei in Höhenenergie umgewandelt wird, nach welcher Strecke der Lkw zum stehen kommt.
Gruß Micky
1 Antwort
Kinetische Engerie wird in Potentielle Energie umgewandelt. Die Rechnung ist dann:
Kinetische Engergie = Potentielle Energie
Die Masse des LKW kürzt sich dabei heraus, darum ist sie auch nicht angegeben. Du weißt dann, wie hoch der Lastwagen mit der Bewegungsenergie gehoben werden kann. Das dann bei 10% Steigung auf die Wegstrecke umzurechnen, ist wieder einfach. Berechne den Winkel und überlege dann, ob du den Sinus oder Cosinus brauchst.
Ich kann dir noch nicht ganz folgen.
90 km/h = 25m/s
E_kin = 0.5 * m * v^2
E_pot = m * g * h
m * g * h = 0.5 * m * v^2
h = 0.5 * v^2 / g
Woher kommt jetzt das "sin10" und was ist das? 10% Steigung bedeutet, dass auf 1000m Länge die Höhe um 100m zunimmt. Dann geht es aber auch ohne Sinus und Cosinus.
Bei mir kommt als Ergebnis 2,55 raus. Ich habe nach H aufgelöst.
1½25m/s^2=9.8h
9.8h=1(½25m)/s^2
1h=0.102(½25m)/s^2
1h=1(½250.102*m)/s^2 = 2,55