Ph-Wert von 100 ml 3%iger Essigsäure?
Hi :)
Wie löse ich das am Besten, ich kenne das Molekulargewicht, aber wie komme ich mit obiger Information auf M um in dier pH-Formel für schwache Säuren einzusetzen? Was bedeutet eig. 3% Ch3COOH?
Kann jemand erklären/vorrechnen?
Ich bedanke mich im Voraus!
PS: Es soll 0,5 mol rauskommen. :))
2 Antworten
Vorbemerkungen:
a) Die Essigsäure hat in etwa die gleiche Dichte wie das Wasser.
b) Es muss pKs(Essigsäure) gegeben sein.
c) Die molare Masse M(Essigsäure) erhältst Du mithilfe des Periodensystems
Eine Essigsäurelösung, die 3 %-ig ist, enthält in V(Lösung) = 100 mL das Volumen V(Essigsäure) = 3 mL,
oder m(Lösung) enthalten m(Essigsäure) = 3 g gelöst.
Das entspricht einer Stoffmenge n an Essigsäure
n(Essigsäure) = m(Essigsäure)/M(Essigsäure) = 3g/(60 g/mol) = 0,05 mol.
In V(Lösung) = 1 L ist dann die zehnfache Stoffmenge enthalten, sodass die Konzentration dieser Lösung c(Essigsäure) = 0,5 mol/L beträgt.
Der pH für schwache Säuren berechnet sich nach
pH = 0,5 · [pKs(Essigsäure) – lg c(Essigsäure)]
Nun darfst Du auch noch selbst weiterrechnen.
Gute Erklärung, muss zugeben ich stand auch erstmal auf'n schlauch, der entscheidende Punkt war, dass p(Wasser)≈p(Essigsäure) ist.
> Es muss pKs(Essigsäure) gegeben sein.
Ich denke, das zu ergoogeln oder im Chemiebuch nachzuschlagen ist dem Schüler zuzutrauen.
Ph 16
Vielen Dank, tolle Erklärung! Eine Frage noch: Warum jetzt plötzlich 1 L, wo kommt das her?