Zum ersten Kästchen hätte ich Lösen gestrichen und als Überschrift: PHASENÜBERGÄNGE.

Zum Kästchen gleich darunter hätte ich auch Lösen gestrichen und als Überschrift: TRENNVERFAHREN.

Und zum einen Kästchen da hätte ich vielleicht den Alkohol weggestrichen und LÖSUNGEN als Überschrift, bin mir aber nicht so ganz sicher ;)

...zur Antwort

An Picus48 noch: Also in meinen Lösungen steht, dass diese Verbindung NICHT in Lauge aber dafür in Säure löslich ist. Ist hier der Grund, dass keine elektronegativen Atome in der Nähe sind, die dem H des NH eine positive Partialladung geben, sodass es nicht vom OH- sondern vom H+ der Säure ''angezogen'' wird?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Also ich habe hier die zwei Bilder noch mal vergrößert :) Ich hoffe, man kanns erkennen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wir haben einmal gelernt, dass auch Wachstumshormone ausgeschüttet werden, die aber nur unter Mitwirkung eines anderen Hormons wirksam sind, das aber nur zu einer bestimmten Zeit ausgeschüttet wird. D.h wenn man gerade in einer Wachstumsphase ist, und nach Mitternacht schlafen geht, kann das Wachstumshormon auch nicht wirken. Heißt man wächst auch nicht! Also, früh schlafen gehen Kinder ;)

...zur Antwort

Ich bin kein Experte, Anatomie ist schon etwas länger her bei mir, aber hört sich gut an ;)

...zur Antwort

So, 2.Versuch :) Wie sieht es jetzt aus?

...zur Antwort

Die eingekreiste Stelle sollte der Äquivalenzpunkt sein.

...zur Antwort