pfsense openvpn?

1 Antwort

cool dass du mit pfSense und OpenVPN experimentierst! Um die IP-Adresse deines OpenVPN-Servers im virtuellen Netzwerk zu finden, kannst du in der pfSense-Oberfläche unter "Status" > "OpenVPN" nachsehen. 

Wenn du keine Pings zwischen den Netzwerken bekommst, könnte es tatsächlich an den Routen liegen. Du musst sicherstellen, dass in den Firewall-Regeln sowohl auf dem OpenVPN-Server als auch auf dem Client die entsprechenden Regeln vorhanden sind, um den Verkehr zwischen den Netzwerken zu erlauben. 

Außerdem solltest du die Route im OpenVPN-Server so konfigurieren, dass das Remote-Netz (192.168.178.0/24) bekannt ist. Das kannst du in den Servereinstellungen unter "Advanced" hinzufügen. 

Wenn du das alles überprüfst und anpasst, sollte die Verbindung klappen Viel Erfolg Mit freundlichen Grüßen


frank824 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 14:30

Status" > "OpenVPN da steht nur die mir zugewiesene adresse und meine echte, die virtueele adresse vom server steht da nicht