Pflegehunde behalten?pflegestelle mit Option?
Hallo 🙋♀️
ich werde demnächst Pflegestelle für Auslandshunde , und wollte mal fragen, wie das so bei euch war, als ihr den Hund dann adoptiert habt .? musstet ihr trotzdem eine Schutzgebühr zahlen ?
Machen das manche Organisationen auch ohne Schutzgebühr , bei Pflegestellen ?
Ich frage daher, weil ich eine Pflegestelle mit Option werde , und naja , eventuell den Hund dann selber übernehme , denn falls das so sein sollte, muss das Geld ja parat liegen 🥰
Ich danke euch schon mal für eure Antworten🫶
2 Antworten
Eine Pflegestelle kann, soweit ich weiß, einen Hund immer behalten und zum "Pflegestellenversager" ;-) werden. Du wirst nicht die Schutzgebühren sparen können, indem du darauf hinweist, dass ein Hund eventuell bleiben kann.
Die Tierschutzorganisationen brauchen die Schutzgebühr ja auch z.B. für Kastrationen und Tierarztkosten. Die Schutzgebühr ist auch eine nur sehr geringe Ausgabe im Verhältnis dazu was du in einem Hundeleben bezahlst für Futter, Ausstattung, Steuer, Tierarztkosten, Trainerstunden usw. Es gibt Behandlungen beim Tierarzt für die mehrere tausend Euro bezahlen musst.
Ja, das ist logisch aber wenn sich niemand für den Hund findet kann ich als Pflegestelle ja entscheiden, dass ich den Hund behalten möchte.
Es ist aber nicht deine Entscheidung, sondern die des Vereins.
das musst du bei dem Verein selber erfragen. Da gibt es keine allgemein gültige Regel.
Aber wenn du dir jetzt schon Sorgen um ein paar Hundert Euro machst solltest du das mit dem Hund noch mal überlegen.
einen Hund zu halten kostet viel Geld. Da ist die Anschaffungs Gebühr das geringste.
Ich mache mir keine Sorgen ums Geld , es ist klar dass ein Hund was kostet und nicht billig ist, trotzdem muss das Geld ja dann parat liegen
Nein. Wer den Hund bekommt, entscheidet der Eigentümer. Also der Verein.
Und der kann sich auch gegen die Pflegestelle und für ein besseres Zuhause für den Hund entscheiden.