Pferd zwickt :-(
Hab mir vor kurzem ein junges Pferd gekauft, bei dem man noch ordentlich Erziehungsarbeit leisten muss. Sein nervigstes Manko ist aber das zwicken! AUTSCHN… Ich weiß einfach nicht mehr wie ich es noch probieren kann. Hab es mit klaps an die Schnute versucht-juckte ihn leider nicht wirklich. Mittlerweile zwickt er und weicht aber direkt danach schon von alleine aus -sogar schon fast währenddessen, weil er genau weiß er soll das nicht und bekommt n paar an Rüssel… Kopfscheu ist er nicht-aber weiß halt genau wenn er zwickt kriegt er n paar und zieht sich dann gleich schon zurück! Auch das mit dem Rückwärtsschicken funktioniert nicht… Leider ist der Kleine auch immer relativ schnell panisch, ansonsten hätte ich vielleicht ´ne kleine Wasserspritze genommen und ihm dann immer gegen die Nase geschossen, einfach nur damit ´ne unerwartete Reaktion kommt… würde ich das machen, würde er sich allerdings wahrscheinlich vor Schreck wieder aufhängen. Bin froh dass ich ihn mittlerweile anbinden kann… Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp????
5 Antworten
am besten lass den klaps an die schnute... ich könnt jedesmal an die decke gehen, wenn ich sowas lese...
zwick ihn zurück - aber so, dass er es auch merkt. wenn er zusammenzuckt, ist es richig. nase oder unterlippe sind gute stellen. entschliesst du dich, mit dem mund zurückzuszicken, ist der bereich zwischen nüstern und ende der maulspalte ideal.
eine weitere möglichkeit ist, beherzt eine knappe handbreit oberhalb des widerristes in den mähnenkamm zu kneifen - das muss jedoch mit aller kraft geschehen. das kneifen in den mähnenkamm ist die zurechtweisung, die ein ranghöherer hengst oder wallach einem unterlegenen tier zufügt, wenn es sich nicht an die regeln hält. mit dem kneifdruck festhalten, bis das pferd nach unten nachgibt oder versucht auszuweichen.
Probiers mal mit schimpfen. Bei meiner wirkt das Wunder wenn ich NEIN ! sage.Die war anfangs auch ziemlich blöd, was zwicken angeht. Dann hab ich einfach mal NEIN! gesagr und nach dreimal hat sies sein lassen. Du musst nur früh genug reagieren Nicht schreien aber schon bestimmt. Aber das mit der unerwarteten Reaktion ist gut... Aber wenn er so schreckhaft ist würde ich das nicht machen, wenn er angebunden ist. Vielleicht kannst du das auch mit nem Geräusch oder so machen, dass du mit irgendwas klapperst oder so..
Das Zwicken hat im Wesentlichen etwas mit Missachtung deiner Person als "Chef" zu tun. Wenn dein Pferd dich nicht als "Regierung" akzeptiert, kann es zu solchem respektlosen Verhalten führen.
Es nützt also nichts, nur das Zwicken irgendwie mit irgendetwas zu unterbinden, sondern du musst generell deine Haltung als "Leitpferd" hinterfragen, dich also dominanter zeigen, was in deinem Kopf passiert und anfängt, und sich sodann auch in der Körperhaltung ausdrücken sollte. Beispiel: Stell dich frontal vor dein Pferd und denke, oder sage: dass machst du nicht mit mir, niemals. Dabei gehst du bestimmt auf dein Pferd zu, ein Schritt reicht meistens schon, und er wird zurückweichen. Diese oder ähnliche Übungen öfter wiederholen. Es gibt da viele Möglichkeiten. Dein Pferd muss (deine Energie) spüren, dass es das nicht mit dir machen kann.
In einer Herde kannst du immer wieder solche Situationen beobachten.. Wenn der junge Frechdachs dem Herdenchef beim Beschnuppern in die Nase zwickt wird er sofort weggeschickt oder am Mähnenkamm gekniffen.. (kann ich in unserer Herde täglich beobachten) Ich würde, wie die anderen auch schon sagten, meine Haltung überdenken. Mich dominanter zeigen bzw. auftreten. Mit jungen Pferden ist das halt so ne Sache.. Da musst du konsequent und immer voll bei der Sache sein.. Macht er das nur wenn er angebunden ist oder auch so? Wenn er das auch unangebunden macht würd ich ihn einfach mal deutlich von mir wegschicken. Umdrehen, die Arme aufmachen und energisch ein Schritt auf ihn zugehen. Zudem würde ich dir empfehlen mit ihm Bodenarbeit zu machen. Am besten mit einem Trainer zusammen.
Also solche Pferde hatte ich auch schon oft. Was mir da son bisschen und am ende sehr gut geholfen hat, war vor dem Pferdekopf bzw. besonders vor dem Maul zu schnipsen. Das Pferd wird (meißtens) aufmerksam.Wenn es dir dann Aufmerksamkeit schenkt, auch wenn das jetzt blöd klingt, darfst du mit ihm schimpfen (lauter/leiser, je nach dem) und ihn evtl. zwicken (doller/leichter, auch je nach dem).
Hoffe das ich helfen konnte :)