Periode in der Sinusfunktion?

1 Antwort

sin(x) hat eine Periode von 2Pi. Mit kleinerem b wird die Periode länger. Doppelte Periodenlänge heißt b= 1/2.

sin(x) hat eine Amplitude von 1. Mit größerem a wird die Amplitude größer. a ist 6.(größter Funktionswert 6, kleinster Funktionswert -6, macht eine Differenz von 12.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.

rsnice 
Beitragsersteller
 06.05.2024, 19:29

@Uwe65527 ehre

Uwe65527  06.05.2024, 19:33
@rsnice

Danke, etwas voreilig, ich musste noch mal korrigieren.

rsnice 
Beitragsersteller
 06.05.2024, 19:51
@Uwe65527

ich verstehe es jetzt, nur wegen dir

rsnice 
Beitragsersteller
 06.05.2024, 20:00
@Uwe65527

stimmt aber, keine disskussion wer hier der süßeste ist..