Performance und Windowsproblem?
Hallo,
seit Gestern stürzt bei mir ständig der Windows Explorer ab und es erscheint immer ein Screen mit "Bitte warten...". Dieses Problem scheint sich auch auf meine Performance und Internetverbindung auszuwirken. Seiten laden länger und Programme ebenfalls.
Edit: Ich bin zudem in die Shell gegangen und habe mal gepingt, da stelle ich fest bei mir kommen nur 7 - 1 ms an oder auch Zeitüberschreitungen (lost packages).
5 Antworten
Es könnte helfen die SSD/HDD zu überprüfen, ob sie noch in Ordnung ist:
https://www.heise.de/download/product/crystaldiskinfo-59349
https://www.heise.de/tipps-tricks/Festplatte-reparieren-das-koennen-Sie-tun-4085520.html
Auch könnte man eine Datenträgerbereinigung durchzuführen:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Datentraegerbereinigung-in-Windows-10-so-geht-s-7494815.html
https://www.heise.de/ratgeber/Datentraegerbereinigung-in-Windows-11-9658959.html
Hast du denn einmal deine SSD überprüft dafür kann man z.b Crystal Disk Info benutzen diese liest jedoch nur oberflächlich aus dafür eben deutlich schneller sonst müsste man die Sektoren deiner SSD überprüfen
Wie ist denn deine Prozessor Auslastung und deine Grafikkarten Auslastung dabei?
Auch die Temperaturen solltest du einmal überprüfen hierfür verwendest du am besten das Programm HW Info
An sich erregt deine Beschreibung den Verdacht auf einen Fehler in deiner Festplatte bitte führe keine defragmentierung durch wenn du eine SSD hast auch wenn Windows dies eventuell vorschlägt
Hast Du es schon mit einem richtigen Neustart versucht? - D.h.: Schließe zuerst alle Anwendungen > Geh danach über das Startsymbol ins Ein/Aus-Menü und wähle dort "Neu starten" aus.
Wenn der nicht hilft, würde ich in dem Taskmanager > Prozesse nachsehen, welche Prozesse die CPU bzw. den Datenträger intensiv beschäftigen.
Stell erstmal fest, wo der Packet loss auftaucht und ob es ein Leitungsproblem ist.
Dazu lasse einen Dauerping (ping -t) zu deinen Router (dein default gateway) laufen.
Dann noch dazu einen auf 8.8.8.8.
Wenn bei dem ping zum Router loss auftritt, ist das ein internes Problem. Tausche dann mal das Kabel und/oder wechlse mal den Port an deinem Router (sofern kein WLAN).
Wenn beim ping auf die 8.8.8.8 der loss auftaucht, muss man schauen wo. Ob bei deinem Provider oder evtl bei nem peering partner von deinem ISP.
Dann machst du am besten einen mtr (mit WinMTR zb) auf die 8.8.8.8. Dann sieht man ab welchem Knoten das Problem auftaucht.
Eine Neuinstallation sollte helfen.
Da in der Windowswelt jeder Softwareschnipsel beliebig viel Rechenleistung abzweigen kannm ist das die beste Lösung.