Pc über smarte Steckdose starten?
Guten Tag,
ich habe vor langer Zeit mal gehört, dass es möglich ist, einen Pc über eine smarte Steckdose einzuschalten. Der Pc erkennt, dass Strom zur Verfügung steht und schaltet sich alleine ein. Ich habe aber auch gehört, dass man dafür einiges umstellen muss.
Welche Schritte muss ich dafür unternehmen und welche Probleme und Risiken könnten auftreten?
2 Antworten
Siehe Antwort von Usj89, das ist eine BIOS-Einstellung. Voraussetzung ist, das es die im BIOS Deines Rechners auch gibt.
Das Betriebssystem muss natürlich auch damit „klarkommen“. Hängt ja davon ab, ob es vor dem „Strom aus“ auch sauber beendet wurde.
Wie aktiviert man das auf dem Gigabyte B550 aorus elite v2 Mainboard?
Keine Ahnung, das musst Du im Handbuch des Mainboards nachschauen, ob es dort einen entsprechenden Menüpunkt gibt und wie der genau wörtlich heisst. Meist ist es bei den Power-Optionen und heisst irgendwas mit "Resume on Power-On" oder ähnlich.
Ich kenne nicht jedes BIOS von jedem Mainboard auswendig.
Hat funktioniert! Vielen Dank für die Hilfe
Musst nur im BIOS (sofern das es unterstützt)
"Restore on AC/Power Loss" auf Power on Stellen.
Sobald nun die Steckdose Strom führt (nachdem sie vorher stromlos war), fährt der PC hoch.
Lg
Wie findest du das Feature? Gibt es dabei irgendwelche Risiken und Probleme?
Von Risiken oder Problemen ist mir nix bekannt.
Einzige manko: nach dem herunterfahren muss die Steckdose wieder manuell ausgeschaltet werden, sonst fährt der PC ja nicht wieder neu hoch (braucht halt das einschalt Signal vom Strom).
Vlt wäre wake on LAN für dich noch interessant. Kann man zb mit Alexa koppeln.
Variante drei wäre eine Fernbedienung für ~20€ einzubauen. Fand ich deutlich bequemer.
Die Einstellung musst du nur selbst finden, hab dein BIOS ja nicht.
Mehr nicht? Ja dann