PC startet nicht nach Zusammenbau?
Moin, ich habe ein neues Mainboard eingebaut. Das war ein gebrauchtes von einem Freund, deshalb hatte ich leider keine Bedienungsanleitung dazu. Ich hab alle Kabel eingesteckt und alles eingebaut, jedoch startet er nicht. Aber dafür weiß ich, dass er überhaupt Strom bekommt, da die LEDs vom Mainboard funktionieren.
5 Antworten
Hallo Reeq, schade dass der Rechner nicht hochläuft.
Für die Fehlereingrenzung werden natürlich schon die nötigen Infos benötigt:
Welche Pieptöne gibt der PC beim Anlauf durch den Lautsprecher aus? Im Web gibt es Listen um die Tonfolge einer Fehlerkomponente zuzuordnen.
Wie weit kommt die Bildschirmausgabe? Wird ein BootDevice als fehlend reklamiert?
Was sagen die UEFI Einstellungen? Mit welcher Taste du in die Einstellungen kommst (sobald das erste Bild erscheint) sagt dir dein Spezl. Ansonsten gibt es Listen im Web die herstellerabhängig die Taste nennen.
Sind alle Stecker richtig gesteckt; bemühe dich mal im Web oder beim Hersteller um das Mainboard Handbuch, da ist das genau beschrieben.
Boote von USB-Stift (+zugehörige Taste wenn das erste Bild erscheint) ein Linux ISO und schau ob der Hochlauf bis zum eleganten Mint Desktop erfolgt. Dazu alle Platten und weiteren USB-Artikel abziehen. Bei linuxmint.com gibt es das freie und leistungsfähige Betriebssystemabbild, dass kann dann auch zusätzlich neben Win installiert werden. Teste damit WLAN, Tastatur, Maus, USB, Systemeinstellungen und rufe mal Webseiten auf.
Stelle sicher dass Monitor mit Kabel, Maus und Tastatur an einem anderen PC laufen. Miss alle Netzteilspannungen mit einem Multimeter nach. Die Liste der Spannungen ist in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil
Boote ein Rettungssystem von USB und lasse die Komponententests durchlaufen.
Du siehst, du kannst da sehr viel selber machen. Viel Erfolg.
Leider ist da so keine sichere Fehleraussage möglich, denn das kann vom falschen Anschluß der Taster bis zum Bauteildefekt alles sein.
Schau dir am besten mal tutorials an, hast du den PC in einem Laden gekauft oder bestellt?
sonst kannst du dort noch mal nachfragen:) keine sorge wird schon klappen;)
Kann am BIOS liegen. Setz es mal zurück (zur Not mehrmals).
Steht im Handbuch zum Mainboard, welches du beim Mainboardhersteller als PDF bekommen kannst.
Üblicherweise sind auf aktuellen Mainboards dafür Jumper mit einer Bezeichnung wie CMOS_RESET oder ähnlich zu finden.
Das kann man anhand der Bilder nicht feststellen.
Man kann keine ganzen PC Teile in einem Laden kaufen, man kann die Teile nur bestellen.